0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Motörhead – “Man kann die Idioten nicht aufhalten – nur ignorieren”

-

Motörhead – “Man kann die Idioten nicht aufhalten – nur ignorieren”

- Advertisement -

MotörheadDu hast schon oft erzählt, dass du mit dem Gitarrespielen angefangen hast, um die Mädchen auf dem Schulhof zu beeindrucken. Glaubst du, das funktioniert noch immer? Der Typ, der den zweitgrößten Musikladen in Deutschland betreibt, hat mir erzählt, dass die jungen Leute keine Gitarren mehr kaufen, sondern nur noch DJ-Equipment.
Das glaube ich nicht. Es gibt da draußen jede Menge gute junge Bands. Man hört sie nur nicht im Radio. Stattdessen bekommt man dort einen Haufen Schwachsinn zu hören. Rap ist für mich Schwachsinn. Die singen, wie hart das Leben im Ghetto ist und dass sie alle Cops abknallen wollen. Das ist doch keine Musik, nur „bumbumchumchum“ (macht Beat-Geräusche). Manche schauen allerdings ein wenig über den Tellerrand, Rihanna zum Beispiel, die macht gute Songs.

Graham Nash, David Gilmour, Paul McCartney, Elton John haben von Queen Elizabeth II alle schon einen Orden bekommen. Wann ist es bei dir soweit?
Nicht sehr bald, glaube ich. Das ist doch alles Scheiße. Paul McCartney ist in den Ritterstand erhoben worden, warum nicht auch Ringo? Sie hätte allen Beatles die Ritterwürde verleihen sollen! Sie hatten schließlich auch alle einen M.B. (“Member of the Order of the British Empire”, der britische Verdienstorden; Anm. d. Verf.). Lennon hat seinen 1969 zurückgeschickt. Vermutlich aus Protest, weil seine Soloalben nicht in die Charts eingestiegen sind, hahaha. Immerhin haben wir einen Grammy, das kam auch ziemlich unerwartet.
Den kannst du dir aber nicht um den Hals hängen wie ein Ritterkreuz.
Ich könnte schon, aber dann würde ich vermutlich nach vorne umkippen. Aber ich könnte ihn mir auf die Schulter setzen wie einen Papagei.

Du bräuchtest nur noch eine Krücke, dann könntest du als Long John Silver gehen.
Keith Moon hat sich gerne als Long John Silver verkleidet. So ist er dann zum Postamt gegangen, Briefmarken kaufen. Mit einem Papagei auf der Schulter, das war verdammt großartig! Harrhaarrghhh (macht ein grimmiges Piratengesicht)! Keith und John (Entwistle, Who-Bassist; Anm. d. Red ) habe ich gut gekannt. Pete ist eher unnahbar, der lebt in seiner eigenen Welt. „Baba O’Riley“, du verstehst?

- Advertisement -
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Weiterlesen

Video der Woche: The Rolling Stones ›Anybody Seen My Baby‹

Bei den Rolling Stones gab es zum Juni-Start immer gleich zwei Feierlichkeiten: Ronnie Wood wird heute 77 Jahre alt und Charlie Watts hätte morgen...

Accept: 1980er-Stil im 2024er-Sound

Mit HUMANOID präsentieren die ursprünglich aus Solingen kommenden, mittlerweile aber seit vielen Jahren in den USA (Tennessee, Florida, New Jersey) angesiedelten Heavy-Rocker einen weiteren...

Rückblende: Led Zeppelin mit ›Moby Dick‹

Der Song nahm seinen Anfang als bescheidene Instrumentaldemonstration von Schlagzeuger John Bonham auf LED ZEPPELIN II, doch als er ihn live spielte, entwickelte er...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Welcome

Install
×