0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

-

Rush – Clockwork Angels

Rush-Clockwork-Angels_05Zwischen Ordnung und Chaos: Rushs Neunzehnte auf Doppel-Vinyl.

Fünf lange Jahre ließen Rush zwischen SNAKES & ARROWS und CLOCKWORK ANGELS verstreichen. Genügend Zeit also, um sich angehalten von Co-Produzent Nick Raskulinecz aufs Wesentliche zu konzentrieren. Wie wäre es mal wieder mit einem Konzeptwerk, wie einst in der Sturm und Drangphase? Gedacht, getan. Doch nicht etwa als schnöde Kopie, sondern als Summe der über Jahrzehnte gemachten Erfahrungen. Auch wenn Gitarrist Alex Lifeson, der nach wie vor mit Sänger und Bassist Geddy Lee die komplette Musik verfasst, den Konzept-Charakter anfänglich ganz und gar nicht zugeben mochte und vehement verneinte: Die prosaische Geschichte um einen jungen Protagonisten, der zwischen die Polaritäten Ordnung und Chaos gerät und sich in einer Parallelwelt zurechtfinden muss, nimmt 66 Minuten ein. Mittlerweile liegt von Science Fiction-Autor Kevin J. Anderson im Gespann mit Schlagzeuger und Texter Neil Peart tatsächlich auch ein gleichnamiger Roman vor. Quasi das nachträgliche Buch zur Platte. Was die Frage aufwirft: Wann folgt endlich der von Steven Spielberg inszenierte Kinofilm? Dynamisch kraftvoll auf den Punkt kommt CLOCKWORK ANGELS mit genau einem Dutzend Songs und Menschen, die zuvor noch nie etwas von Rush gehört haben, staunen über das musikalisch noch immer ungemein muskulöse Trio. Hochkomplex Verschachteltes in epischer Länge, wie einst zur Selbstfindungsphase, findet sich auf dem Werk ebenso wenig wie Lees überzogenes Falsett, da er heutzutage deutlich tiefer singt. Granaten wie ›Caravan‹, ›BU2BE‹ und ›Headlong Flight‹ bestimmen das Tempo von CLOCKWORK ANGELS. Doch selbst wenn Rush wie auf ›Halo Effect‹ mit satten Streichersätzen mal ein paar Gänge runterschalten, bleibt das Urwüchsige erhalten. Man lausche einfach mal Lees fantastischen Bassläufen in ›Seven Cities Of Gold‹. Übrigens: Noch vor der Premiere im Juni 2012 veröffentlichte die britische Schwesterausgabe von CLASSIC ROCK ein Fan Pack mit Sonderheft inklusive der kompletten CD mittlerweile ein begehrtes Sammlerstück!

- Advertisement -
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Weiterlesen

AC/DC: Adieu Bon Scott…

Nachdem sie endlich den internationalen Durchbruch geschafft hatten, fing das neue Jahrzehnt für AC/DC auf die schlimmste vorstellbare Art an – mit dem Tod...

Billy Idol: Tour für 2025 angekündigt

Soeben hat Billy Idol bekanntgegeben, dass er diesen Sommer im Rahmen seiner „It's A Nice Day To... Tour Again!!”-Tour für vier Shows nach Deutschland...

Aktuelle Ausgabe: CLASSIC ROCK #137 jetzt im Handel!

Die neue Ausgabe von CLASSIC ROCK ab sofort überall im Handel erhältlich! Oder hier direkt versandkostenfrei bestellen... Titelstory: 50 Jahre Iron Maiden – Interviews...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Welcome

Install
×