0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Videopremiere: The Mavericks kämpfen mit ›Brand New Day‹ gegen Hass und Rassismus

-

Videopremiere: The Mavericks kämpfen mit ›Brand New Day‹ gegen Hass und Rassismus

- Advertisement -

mavericksViel nackte Haut mit Botschaft: Die Mavericks stellen den „idealistischen“ Clip zum Titeltrack ihres aktuellen Albums vor.

Was die Optik des ›Brand New Day‹-Videos betrifft, hat sich die Band aus Nashville beim „Entertainment Weekly“-Cover mit den Dixie Chicks aus dem Jahr 2003 inspirieren lassen.

Analog zum damaligen Foto ist die Haut der Tänzer im Clip mit Schlagworten wie „Bigotry“, „Apathy“, „Homophobia“, „War“, „Terrrorism“, „Hatred“ und „Racism“ bemalt. Die Lösung, die die Mavericks anbieten: „We’re gonna love all our troubles away.“

„Das Video ist schon ein bisschen idealistisch“, sagt Sänger Raul Malo. „Aber das ist ja nicht unbedingt schlecht. Ich denke, es ist mehr denn je an der Zeit, idealistisch zu sein. Wieso soll man keine großen Träume und Hoffnungen haben?“

Hier sind die Mavericks mit ihrem Video zu ›Brand New Day‹:

- Advertisement -

Weiterlesen

Meine erste Liebe: Ann Wilson über „LED ZEPPELIN IV“

Die Sängerin von Heart verrät, was sie von Led Zeppelin und deren vierten Album gelernt hat. Im Dezember 2012 saßen Robert Plant, Jimmy Page und...

Bruce Springsteen: TRACKS II – THE LOST ALBUMS

Im Schatten der Hauptwerke: Eine Archäologie des Unveröffentlichten Mit TRACKS II: THE LOST ALBUMS öffnet Bruce Springsteen ein Archiv, das weniger als Schatzkammer denn als...

Gitarrenheld: Rory Gallagher

(Archiv: CLASSIC ROCK 06/2021; aus "Die 100 einflussreichsten Gitarrenhelden") Vergesst das Geld, den Ruhm, die Anerkennung. Rory Gallagher war nur an einem interessiert: der Musik....
- Advertisment -