0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Video der Woche: Robert Palmer mit ›Addicted To Love‹

-

Video der Woche: Robert Palmer mit ›Addicted To Love‹

- Advertisement -

In Gedenken an Robert Palmer, der heute vor 17 Jahren in Paris verstorben ist, blicken wir zurück auf das Jahr 1986 und seinen größten Hit.

Damals veröffentlichte der Künstler im Novemer 1985 sein Album RIPTIDE, wenig später koppelte er ›Addicted To Love‹ als Single aus. Was vor allem bis heute im kollektiven Musikgedächtnis verankert ist: Das Video zum Song, das bis heute einen gewissen Ikonen-Status innehat.

Im von Terence Donovan gestalteten Clip singt Robert Palmer und inszeniert sich dabei als eine Art moderner Casanove. Begleitet wird er dabei von einer Band, die aus gleich gekleideten und gleich (stark) geschminkten Models besteht, die ihre Instrumente ganz offenkundig nicht spielen können und im Gegensatz zu den leidenschaftlichen Lyrics betont lustlos und unnahbar wirken.

Viele Kritiker warfen Palmer damals Chauvinismus vor, während einige andere das Video auch als plakative Parodie der in den 80er Jahren auf die Spitze getrieben Objektivierung von Frauen interpretierten. Andere wiederrum entnehmen der Darstellung im Video, dass die portraitierten Frauen durch ihre absichtliche Teilnahmslosigkeit am Geschehen als starke, fast schon einschüchternde Wesen rüberkommen, denen das Feedback eines Publikums völlig egal ist.

Palmer selbst bestritt jeglichen Sexismus und meinte, er hatte lediglich ein Hauptmerkmal der zeitgenössischen Popkultur aufgreifen wollen.

Wie auch immer man die Aussage des Videos interpretieren möchte, Fakt ist, dass ›Addicted To Love‹ Robert Palmer unsterblich gemacht hat.

- Advertisement -

Weiterlesen

Pink Floyd: Gewinnt Fan-Pakete zum neuen Pompeji-Release

Macht mit und gewinnt eines von insgesamt vier Pink-Floyd-Fan-Paketen anlässlich der Veröffentlichung von PINK FLOYD AT POMPEII MCMLXXII! Jetzt seit knapp einer Woche weltweit...

Will Varley: Fehler erwünscht

Will Varley hat sich mit vielen Touren und gelungenen Folk-Platten ein loyales Stammpublikum erspielt. Das neue Album ist ein eindringliches Souvenir von seinen Konzertreisen....

Neil Young: Tourdaten für Deutschland bestätigt

Neil Young And The Chrome Hearts kündigen für diesen Sommer ihre "Love Earth"-Welttournee an. Im Juli führt sie diese für drei exklusive Shows auch...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Welcome

Install
×