0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Treetop Flyers: München, Orangehous (28.04.16)

-

Treetop Flyers: München, Orangehous (28.04.16)

- Advertisement -

TreetopFlyers_SamFord_2016_1bWieder voll flugfähig

Wer im Februar erleben durfte, wie Israel Nash in der selben Location einen Auftritt absolvierte, der an Intensität und Magie kaum zu überbieten war, dem bereitete die Vorfreude auf die Treetop Flyers und deren Abschlusskonzert ihrer Deutschlandtour bereits im Vorfeld ein wohliges Kribbeln im Bauch. Für ihr Debüt MOUNTAIN MOVES ernteten die Treetop Flyers 2013 euphorische Lobeshymnen, doch viel Zeit, die neu Aufmerksamkeit vorbehaltlos zu genießen, blieb den Briten nicht. Persönliche Tragödien überschatteten den Karriereschub, so verlor Gitarrist Reid Morrison seinen Vater, eine Ehe zerbrach und Langzeitbassist Matthew Starritt verließ die Band. Belastungsproben, bei denen die Treetop Flyers sich erstmal verlieren und wieder finden mussten – um schließlich mit einem Al­­bum zurückzukehren, das selbstbewusst den Blick nach vorne richtet.

Mit Razorlight-Bassist Freddie Stitz haben sie einen Freund als Support eingeladen, dessen akustischer Sologig den Abend kongenial einläutete. Auf dem Cajon begleitet, wechselte er von Indie-Folk zu Bottleneck-Blues und wieder zurück – und hinterließ ein überraschtes wie beeindrucktes Publikum. Ein Publikum, das die Treetop Flyers von der ersten Sekunde an in der Hand hatten. Den Schwerpunkt bildeten die Songs des neuen Albums PALOMINO, vom mitreißenden Opener ›Fairytales & Lullabies‹ über Reids Lamento für seinen Vater, ›St. Andrew’s Cross‹, bis hin zum furiosen Abschluss ›Dance Through The Night‹, bei dessen Transformation in eine 10-minütige Impro-Session man Carlos Santana mit Jim Morrison auf dem ›Stairway To Heaven‹ wandeln wähnte. Das würdige Finale fand der Abend mit ›Falling Back‹, von Stitz‘ spontanem Einsatz um wohltuende Feelgood-Vibes bereichert.

- Advertisement -

Weiterlesen

Neil Young: Tourdaten für Deutschland bestätigt

Neil Young And The Chrome Hearts kündigen für diesen Sommer ihre "Love Earth"-Welttournee an. Im Juli führt sie diese für drei exklusive Shows auch...

Aktuelle Ausgabe: CLASSIC ROCK #139 jetzt im Handel!

Die neue Ausgabe von CLASSIC ROCK ab sofort überall im Handel erhältlich! Oder hier direkt versandkostenfrei bestellen… Pink Floyd: LIVE AT POMPEII – die Legende ist...

Blues Boom: Gary Moore

(Archiv: aus der Serie "Blues Boom", CLASSIC ROCK 08/2020) Der ewig unterbewertete Gitarrist führte den Bluesrock in den 70ern und darüber hinaus auf das nächste...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Welcome

Install
×