0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

-

The Velvet Underground – THE BOSTON TEA PARTY JANUARY 10TH 1969/JULY 11TH 1969

velvet underground bostonNew Yorks Nihilisten im Bostoner Exil.

Als Lou Reed kurz vor seinem Tod gefragt wurde, wo er in den guten alten nihilistischen Velvet-Under­ground-Zeiten am liebsten ins Rampenlicht trat, antwortete er in Sekundenschnelle: „Im Club The Boston Tea Party, denn da tummelten sich einfach alle.“ Viel geändert hatte sich nicht seit Dezember 1968, da erwiderte Reed auf die gleiche Frage: „This is our favorite place to play in the whole country.“ Boston-Tea-Party-Manager Steve Nelson ergänzte: „Die Velvets spielten hier regelmäßig vor ausverkauftem Haus. Es war der Beginn einer regelrechten Residenz.“

Gleich zwei komplette Shows von Reed, Gitarrist Sterling Morrison, Schlagzeugerin Moe Tucker sowie Doug Yule, Neuzugang an Bass und Klavier, aufgezeichnet in erstaunlicher Ton­qualität, blieben erhalten. In nochmals optimiertem Klanggewand verpasste man beiden Auf­zeichnungen jeweils ein 180-Gramm-Doppel-LP-Format mit Ausklappcover: THE BOSTON TEA PARTY JANUARY 10TH 1969 beinhaltet modifizierte Versionen der ersten drei Velvets-Alben, darunter ›Heroin‹, ›What Goes On‹, ›Run Run Run‹ und ›I’m Waiting For The Man‹. ›I’m Gonna Move Right In‹, als Instrumental immerhin auf der Raritätensammlung ANOTHER VIEW zu finden, kommt als manischer Boogie mit Reeds und Yules Vokaleinsätzen. Herrlich überdreht ist die Version von ›I Can‘t Stand It‹, ursprünglich geplant fürs vierte MGM/Verve-Album, jedoch erst drei Jahre später in recht flacher Version auf dem Solodebüt LOU REED zu finden. Mit der 21-Minuten-Mo­notonie von ›Sister Ray‹ endete der Trip in die Seelenabgründe.

Noch besser in Fahrt befinden sich VU auf THE BOSTON TEA PARTY JULY 11TH 1969: Sowohl der Opener ›I‘m Waiting For The Man‹ als auch ›Run Run Run‹ und ›White Light White Heat‹ drücken intensiv aufs Gaspedal. Echte Entschleunigungs-Perlen wie ›Jesus‹, ›Can­dy Says‹ und ›Pale Blue Eyes‹ setzen Kon­trapunkte. Das abermalige Schlusslicht ›Sister Ray‹ funktioniert in Überblendung mit ›The Mur­der Mystery‹.

THE BOSTON TEA PARTY JANUARY 10TH 1969: 8/10
THE BOSTON TEA PARTY JULY 11TH 1969: 8/10

The Velvet Underground
THE BOSTON TEA PARTY JANUARY 10TH 1969/THE BOSTON TEA PARTY JULY 11TH 1969
SPY GLASS/SOULFOOD

- Advertisement -

Weiterlesen

ZUM GEBURTSTAG VON GARY MOORE: DER UNVERGLEICHBARE

Heute wäre die vie zu früh verstorbene Gitarrenikone Gary Moore 73 geworden. Werfen wir zu diesem Anlass einen Blick auf seine abwechslungsreiche Karriere und...

Blues Boom: Gary Moore

(Archiv: aus der Serie "Blues Boom", CLASSIC ROCK 08/2020) Der ewig unterbewertete Gitarrist führte den Bluesrock in den 70ern und darüber hinaus auf das nächste...

CLASSIC ROCK PRÄSENTIERT: MARILLION, RUSS BALLARD, GOTTHARD, LYNYRD SKYNYRD, BILLY IDOL U.V.M.!

In den kommenden Monaten stehen viele tolle Konzerte an. Hier die Übersicht über die von CLASSIC ROCK präsentierten Shows: Russ Ballard assconcerts.comAndere Bands und Solisten machten...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Welcome

Install
×