0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

-

Sólstafir – ENDLESS TWILIGHT OF CODEPENDENT LOVE

Hässlich und wunderschön

Islands Post-Rock-Ästheten Sólstafir haben längst ihren ganz eigenen Trademark-Sound gefunden.
Irgendwo zwischen unwirtlicher isländischer Kargheit, epochaler Erhabenheit und tief empfundener Melancholie entwerfen sie kunstvolle, meist lange Gebilde aus Post-Rock, Metal und nordischer Entrücktheit, stets mehr der Atmosphäre verschrieben als dem Pop-Song.

Auf ENDLESS TWILIGHT OF CODEPENDENT LOVE hören sie damit nicht auf, werfen aber erstmals einen Blick zurück. Mehrfach blitzt ihr schneidender Black Metal früherer Tage in den Stücken auf, im Vergleich zum vert räumten Vorgänger BERDREYMINN geht es in den Stücken über Isolation, Abhängigkeit, geistige Krankheiten und toxische Beziehungen zudem deutlich düsterer zu. Weil es Sólstafir aber eben trotz aller inhaltlicher Gravitas schaffen, überwältigend schöne Harmonien an den isländischen Nachthimmel zu malen, kann man sich einmal mehr fallen lassen in diesem köstlich-kargen Kosmos aus viel Schatten und ein wenig Licht.

8 von 10 Punkten

Sólstafir, ENDLESS TWILIGHT OF CODEPENDENT LOVE, SEASON OF MIST/SOULFOOD

- Advertisement -

Weiterlesen

Meine erste Liebe: Ann Wilson über „LED ZEPPELIN IV“

Die Sängerin von Heart verrät, was sie von Led Zeppelin und deren vierten Album gelernt hat. Im Dezember 2012 saßen Robert Plant, Jimmy Page und...

Bruce Springsteen: TRACKS II – THE LOST ALBUMS

Im Schatten der Hauptwerke: Eine Archäologie des Unveröffentlichten Mit TRACKS II: THE LOST ALBUMS (hier bestellen) öffnet Bruce Springsteen ein Archiv, das weniger als Schatzkammer...

Gitarrenheld: Rory Gallagher

(Archiv: CLASSIC ROCK 06/2021; aus "Die 100 einflussreichsten Gitarrenhelden") Vergesst das Geld, den Ruhm, die Anerkennung. Rory Gallagher war nur an einem interessiert: der Musik....
- Advertisment -