0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Slydigs: Auf den Spuren der „Dreifaltigkeit des Rock’n’Roll“ – Auf Tour als Vorband von The Who

-

Slydigs: Auf den Spuren der „Dreifaltigkeit des Rock’n’Roll“ – Auf Tour als Vorband von The Who

- Advertisement -

slydigs the whoVier junge Musiker dürfen ihre Vorbilder The Who als Vorband durch die ganze Welt begleiten. Dabei kommen sie ihrem Traum schon sehr nahe, doch der Weg dorthin ist weit, manchmal hart und führt sie im September nach Köln, Berlin und Hamburg!

Stuttgart, Mitte September, 35 Grad im Schatten. The Who sind mit ihren unzähligen Trucks und Nightliner-Bussen längst an der Hanns-Martin-Schleyer-Halle eingetroffen und machen sich während ihres entspannten Soundchecks, Roger Daltrey in Bermuda-Shorts, bei ›Who Are You‹ mit der dortigen Arena vertraut.

Währenddessen hetzt Jimmy, Tourmanager der Slydigs, hastig durch die stickigen Katakomben der Halle. Seine Band, die vier Ende 20-jährigen Engländer Dean (Gesang/Gitarre), Louis (Gitarre), Ben (Bass) und Pete (Schlagzeug) sind noch damit beschäftigt, ihr Equipment aus einem kleinen Van zu laden. Eben dieser ist Schuld an ihrer Verspätung für ein kurzes Treffen mit CLASSIC ROCK, denn ihre britische Karre sei so ein „glorreiches Wetter einfach nicht gewohnt“, so Jimmy.

Jetzt, mit eineinhalb Stunden Verzögerung, finden sich die Jungs, die sich seit ihrer Schulzeit in Warrington (exakt in der Mitte zwischen Liverpool und Manchester gelegen) kennen, ihre verschwitzten Shirts wechselnd, in ihrem Backstage-Bereich ein. Nur Sänger Dean wirkt in gepunktetem Hemd, Chelsea-Boots und hinter einer schweren Wayfarer-Sonnenbrille auf beste Mod-Manier wie aus dem Ei gepellt.

Musstet ihr die Klimaanlage ausschalten, damit der Wagen es packt?
„Er hat gar keine“, schallt es vorlaut nuschelnd aus Ben heraus und alle lachen vor Galgenhumor.

Wenn man mit solchen Problemen zu kämpfen hat und dann zwischen dem Fuhrpark von The Who parkt fühlt man sich wahrscheinlich wieder richtig klein?
„Oh ja, aber sie sind ein Teil der Dreifaltigkeit des Rock’n’Roll – gemeinsam mit den Beatles und den Stones – und die haben uns mitgenommen!“ erklärt Dean, auch nach mehreren gemeinsamen UK-Terminen, einer ganzen US-Tour und jetzt dem ersten von zwei Deutschland-Gigs, noch immer begeistert.

- Advertisement -

Weiterlesen

AC/DC: Adieu Bon Scott…

Nachdem sie endlich den internationalen Durchbruch geschafft hatten, fing das neue Jahrzehnt für AC/DC auf die schlimmste vorstellbare Art an – mit dem Tod...

Billy Idol: Tour für 2025 angekündigt

Soeben hat Billy Idol bekanntgegeben, dass er diesen Sommer im Rahmen seiner „It's A Nice Day To... Tour Again!!”-Tour für vier Shows nach Deutschland...

Aktuelle Ausgabe: CLASSIC ROCK #137 jetzt im Handel!

Die neue Ausgabe von CLASSIC ROCK ab sofort überall im Handel erhältlich! Oder hier direkt versandkostenfrei bestellen... Titelstory: 50 Jahre Iron Maiden – Interviews...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Welcome

Install
×