0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Roger Daltrey: Die Stones klingen wie „eine mittelmäßige Pub-Band“

-

Roger Daltrey: Die Stones klingen wie „eine mittelmäßige Pub-Band“

- Advertisement -

Vor kurzem erst hat Paul McCartney die Rolling Stones als „Blues-Cover-Band“ bezeichnet, jetzt schlägt Roger Daltrey von The Who in dieselbe Kerbe und erklärt in einem jüngsten Interview mit The Coda Collection ähnliches.

Lachend meinte Daltrey wörtlich: „Mick Jagger ist die Nummer eins unter den Rock’n’Roll-Performern. Aber als Band? Wenn du vor einem Pub stehen würdest und ihre Musik von draußen hörst, würdest du dir wohl denken: Naja, das klingt nach einer mittelmäßigen Pub-Band.“

In demselben Interview sprach Daltrey außerdem über The Who, seine Social-Media-Abstinenz und erklärte, warum er das Internet in seiner Gesamtheit verabscheut.

- Advertisement -

Weiterlesen

Pink Floyd: Gewinnt Fan-Pakete zum neuen Pompeji-Release

Macht mit und gewinnt eines von insgesamt vier Pink-Floyd-Fan-Paketen anlässlich der Veröffentlichung von PINK FLOYD AT POMPEII MCMLXXII! Jetzt seit knapp einer Woche weltweit...

Will Varley: Fehler erwünscht

Will Varley hat sich mit vielen Touren und gelungenen Folk-Platten ein loyales Stammpublikum erspielt. Das neue Album ist ein eindringliches Souvenir von seinen Konzertreisen....

Neil Young: Tourdaten für Deutschland bestätigt

Neil Young And The Chrome Hearts kündigen für diesen Sommer ihre "Love Earth"-Welttournee an. Im Juli führt sie diese für drei exklusive Shows auch...

2 Kommentare

  1. Roger Daltrey ist mit seiner Bewertung was die musikalischen Qualitäten der Stones betrifft nicht allein. Auch ich sehe diese Combo was Musikalität anbelangt ähnlich kritisch. Ich war nie ein Stones-Fan, aber ein Bewunderer der Who.
    Die Gesangsqualitäten von Roger Daltry sind meiner Meinung nach denen von Jagger weit überlegen. Was die musikalischen Qualitäten anbelangt, so sind für mich The Who der primus inter pares aus dieser Zeit-Epoche deren Zeitzeuge ich bin. Aber wie heißt es doch : Gefällt was Spaß macht. Gilt für Musik und jeder andere Kunst-Form.

  2. Ich habe die Musikszene ab Mitte der 60er und 70er jeden Tag verfolgt. Konnte die Gruppen und Sänger auseinanderhalten – auch wenn es neue Titel waren. Als großen Performer würde ich nicht- nie – Mick Jagger nennen – eher Ian Anderson oder Roger Daltry. Auch musikalisch haben The Who oder Jethro Tull viel mehr zu bieten. Bei den Stones waren es eher Skandale, die die Aufmerksamkeit der Menschen auf diese Gruppe lenkte. Heute ist das mit 3klassigen „Promis“ nicht anders. Das macht sich nur in den Taschen der Leute bemerkbar – für meine Wertschätzung jedenfalls nicht. Die PR-Branche hat keinen guten Einfluß – ein gutes Beispiel sind Gruppen wie Kiss oder The Sweet.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Welcome

Install
×