0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Reviews: Glenn Fey – After Hours

-

Reviews: Glenn Fey – After Hours

- Advertisement -

Das hörten Mama und Papa.

Während Eagles-Kollege Joe Walsh sich mit seinem neuen Alleinritt ANALOG MAN wieder mal dem melodiösen Westcoast Rock widmet, blickt Glenn Frey zurück in die 1940er. Zwanzig Jahre nach seinem letzten Werk STRANGE WEATHER beschäftigt sich Frey nun mit den Liebesklassikern, die Vater und Mutter gehört haben. Er preist die Musikalität von amerikanischen Standards wie ›Sentimental Reasons‹, ›My Buddy‹ und ›The Look Of Love‹, die an Größen wie Tony Bennett, Nat King Cole und Dinah Washington erinnern. Nahezu alle Songs sind Liebeslieder, eine Ausnahme stellt der Straßen Klassiker ›Route 66‹ dar. Hinzu kommen noch ein paar neuere Nummern wie ›Caroline No‹ von den Beach Boys und Randy Newmans ›Same Girl‹. Als Freys Co-Produzenten fungierten Richard F.W. Davis und Michael Thompson, die übrigens beide Mitglieder der Liveband der Eagles waren. Der Chef-Adler, einer der kommerziell erfolgreichsten Rocker aller Zeiten, folgt damit einem Trend. Rod Stewart, Robbie Williams, Joe Jackson u.a. hatten sich bereits der Musik der Jazz- und Swing-Ära gewidmet. Das Fazit ist gespalten, die einen werden AFTER HOURS wegen seines Gefühls feiern, die anderen es als überzuckert und schmalzig abkanzeln.

 

- Advertisement -

Weiterlesen

Pink Floyd: Tickets für Filmpremiere in Berlin zu gewinnen!

CLASSIC ROCK verlost 3x2 Tickets für die Filmpremiere von "Pink Floyd At Pompeii MCMLXXII" am Mittwoch, 23. April 2025, im UCI Kino in Berlin....

Neil Young: Tourdaten für Deutschland bestätigt

Neil Young And The Chrome Hearts kündigen für diesen Sommer ihre "Love Earth"-Welttournee an. Im Juli führt sie diese für drei exklusive Shows auch...

Aktuelle Ausgabe: CLASSIC ROCK #139 jetzt im Handel!

Die neue Ausgabe von CLASSIC ROCK ab sofort überall im Handel erhältlich! Oder hier direkt versandkostenfrei bestellen… Pink Floyd: LIVE AT POMPEII – die Legende ist...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Welcome

Install
×