0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

-

Sodom – DECISION DAY

sodomDie Schlacht in der Normandie.

Ganz klar, Sodom gehören schon lange zu den größten deutschen Metal-Legenden. Nach fast 30 Jahren Bandgeschichte präsentiert das Trio aus Frontman und Bassist Thomas „Tom Angelripper“ Such, Gitarrist Bernd „Bernemann“ Kost und Schlagzeuger Markus „Makka“ Freiwald nun sein brandneues Werk DECISION DAY. Wer die Idee hinter dem Album nicht kennt, wird sich vermutlich erst einmal über die französische und amerikanische Flagge und den sehr bösartig aussehenden „Knarrenheinz“, dem Maskottchen der Band, auf dem Cover wundern. Gerade in Zeiten, in denen Frankreich und die USA laufend in den Schlagzeilen sind, sei es wegen Terror oder Donald Trump, kann der Anblick eines Maschinengewehrs in Zusammenhang mit diesen beiden Flaggen sicherlich leicht Missverständnisse verursachen. Thematisiert wird allerdings der 6. Juni 1944, an dem Truppen der Alliierten in der Normandie landeten und damit die lang geplante Westfront der Anti-Hitler-Koalition eröffneten. Zudem soll die Platte auf das aktuelle Weltgeschehen aufmerksam machen und dieses kritisch hinterfragen. Im Cover ist auch ein Booklet mit den Lyrics enthalten – hier hätte man den Hörer auch in die Geschichte hinter den Texten einweihen können. Musikalisch gesehen ist DECISION DAY ein einwandfreies Thrash-Album der alten Schule, das zum Headbangen und tatsächlich auch zum Nachdenken anregt. ›Who Is God‹ in unserer ›Strange Lost World‹? Mit Intros, die ins Ohr gehen, (›Blood Lions‹), Refrains, die im Kopf bleiben (›Vaginal Born Evil‹), und Riffs, die durch Mark und Bein gehen (›Rolling Thunder‹), werden Sodom mit ihrem neuen Werk für Aufsehen in der Metal-Welt sorgen.

6/10

Sodom
DECISION DAY
STEAMHAMMER/SPV

- Advertisement -

Weiterlesen

Mars Mushrooms: „FUNERALS AND CARNIVALS“

Eingängiger Jam-Rock schwappt direkt auf die Groove-Synapsen Man kann kaum glauben, dass Mars Mushrooms aus Deutschland stammen. Hier wird lässigst à la Grateful Dead abgefiedelt...

Philipp Fankhauser: „AIN’T THAT SOMETHING“

Wer Philipp Fankhauser noch nicht kennt und den europäisch klingenden Namen ignoriert, verortet das abwechslungsreiche Soul-Blues-Album mit fast schon Big-Band-Besetzung (Bläser, Hammond, Sax, Akkordeon...

CLASSIC ROCK-TV-Tipps Mai 2025

Findet hier unsere aktuellen TV- und Streaming-Tipps für Mai 2025. 3SAT18.05. 03:15 Lynyrd Skynyrd: Live At The Ryman – Celebrating 50 Years18.05. 04:10 Santana: Corazón...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Welcome

Install
×