0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

-

Ringo Starr – WHAT’S MY NAME

Wer bin ich gleich noch mal? Klare Sache

Unser Ringo bringt mal wieder ein Album raus, das 20. seit SENTIMENTAL JOURNEY von 1970. Man möchte unken, ob sowas wirklich noch nötig sei. Immerhin wurde der Gute schon vor Jahrzehnten von seinen früheren Bandkollegen öffentlich verspottet und viele folgten diesem Scherz blind in ihrem Urteil über den Lustigsten der Beatles, als diese noch alle lustig sein wollten. Ein totaler Fehler, denn Ringo hat neben seinem Riecher für unkopierbares, musikalisches Drumming eine weitere unschlagbare Stärke, damals wie heute: Richard Starkey ist eine richtig dufte Type, eine gute Haut – und das hat zweierlei Effekt auf seine Alben. So auch auf WHAT’S MY NAME: Jeder mag den Ringo und darum kann der sich auch über Beaucoups Of Friends abseits und innerhalb des Heimstudios freuen. Paul McCartney, mit dem am Bass er das späte Lennon-Demo ›Grow Old With Me‹ letztlich beatlet, Steve Lukather, Schwager Joe Walsh, Dave Stewart, Edgar Winter sind da als größte Namen und neben dem externen Songwriter Sam Hollander als einflussreichste Mitwirkende zu nennen – allesamt Qualitätsgaranten, klar. Und weil Ringo so ein anständiger Kerl ist, strahlen seine vielköpfig besetzten Beat-Nummern, garstig schrulligen Soul-Stücke und infantilen Balladen mit ihren Schüttelreimen und seiner Angewohnheit der rudimentären Gesangsphrasierung eine besondere Ehrlichkeit aus. Da gibt es keinen Kitsch, keine kalkulierte Plumpheit, auch wenn er sich selbst covert. Ringo sagt es so, wie es sich für ihn anfühlt, so, wie er es kann und genau so, wie er ist.

7/10

Ringo Starr
WHAT’S MY NAME
UNIVERSAL

- Advertisement -

Weiterlesen

Takida: Gewinnt Tickets für die Sommer-Tour 2025!

Takida kommen auf Tour nach Deutschland und ihr könnt dabei sein: Macht mit und gewinnt Tickets! Wer lang genug Qualität liefert, der setzt sich durch....

Little Richard: In Gedenken an den Architekten des Rock‘n‘Roll

(Archiv: CLASSIC ROCK 09/2020) Ian Fortnam blickt zurück auf das Leben und die Musik des selbsternannten „Architekten des Rock’n’Roll“, der das Gesicht der Populärmusik für...

Pink Floyd: Gewinnt Fan-Pakete zum neuen Pompeji-Release

Macht mit und gewinnt eines von insgesamt vier Pink-Floyd-Fan-Paketen anlässlich der Veröffentlichung von PINK FLOYD AT POMPEII MCMLXXII! Jetzt seit knapp einer Woche weltweit...

4 Kommentare

  1. Ringo ist ein Beatles und das reicht mir, einer für mich fähigsten Köpfe der musikgeschichte, es gibt auch andere aber für mich
    sind es die Beatles und hoffentlich nicht das letzte der beiden.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Welcome

Install
×