0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

-

Lee Hazlewood – THE COWBOY & THE LADY / FORTY / REQUIEM FOR AN ALMOST LADY

lee hazlewood the cowboy and the lady

Country, orchestraler Pop und Herzschmerz.

Natürlich zog es Lee Hazlewood für THE COWBOY & THE LADY (1969) nach Nashville, zusammen mit einer Handvoll ansässiger Session-Cracks nahm er das Al­­bum dort über ein Wochenende auf. Es gibt or­­dentlich Country-Twang, dazu schmachten und manchmal auch fauchen sich er und Duett­partnerin Ann-Margret gegenseitig an. In eine ganz andere Richtung ging FORTY aus demselben Jahr. Shel Talmy (The Kinks, The Who) wurde von Hazlewood beauftragt, Songs für ihn auszuwählen und zu produzieren, Arrangeur David Whitaker (Serge Gainsbourg) sorgte für orchestralen, barocken Pop in Stücken wie ›What’s More I Don’t Need Her‹ oder ›Bye Babe‹. Der Star selbst wollte sich vollends auf seine Performance konzentrieren. Höhepunkt der Platte: Der elegante, wundervoll herbstliche ›September Song‹. Für REQUIEM FOR AN AL­­MOST LADY (1971) schrieb und produzierte Hazlewood selbst. Es ist sein intimes, schmerzliches Trennungswerk. „This is a group of songs about one lady… her name is not important… she knows who she was“, sagt er in den Liner-Notes zum Konzeptalbum, dessen Stücke alle von pointierten Spoken-Word-Passagen eingeleitet werden. Die Arrangements sind meist auf akustische Gitarre und Bass reduziert. Alle drei Al­­ben kommen in der Neuauflage mit einigen we­­nigen Outtakes beziehungsweise Demos daher.

THE COWBOY & THE LADY: 7/10
FORTY: 8/10
REQUIEM FOR AN ALMOST LADY: 9/10

Lee Hazlewood
THE COWBOY & THE LADY/FORTY/REQUIEM FOR AN ALMOST LADY
LIGHT IN THE ATTIC/CARGO

- Advertisement -

Weiterlesen

Mars Mushrooms: „FUNERALS AND CARNIVALS“

Eingängiger Jam-Rock schwappt direkt auf die Groove-Synapsen Man kann kaum glauben, dass Mars Mushrooms aus Deutschland stammen. Hier wird lässigst à la Grateful Dead abgefiedelt...

Philipp Fankhauser: „AIN’T THAT SOMETHING“

Wer Philipp Fankhauser noch nicht kennt und den europäisch klingenden Namen ignoriert, verortet das abwechslungsreiche Soul-Blues-Album mit fast schon Big-Band-Besetzung (Bläser, Hammond, Sax, Akkordeon...

CLASSIC ROCK-TV-Tipps Mai 2025

Findet hier unsere aktuellen TV- und Streaming-Tipps für Mai 2025. 3SAT18.05. 03:15 Lynyrd Skynyrd: Live At The Ryman – Celebrating 50 Years18.05. 04:10 Santana: Corazón...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Welcome

Install
×