0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

-

Fehlfarben – MONARCHIE & ALLTAG

fehlfarbenEs geht voran: digital aufgemöbelter Meilen­stein von 1980.

Die Fehlfarben sollen sich spontan bei einem Konzert der britischen Truppe The Teardrop Explodes in London gegründet haben. 1979 war das. Sänger Peter Hein, Gitarrist Thomas Schwebel und Schlagzeuger Markus Oehlen, ehemals als Mittagspause aktiv und hervorgegangen aus der Punk-Urzelle Charley’s Girls, justierten sich mit Bassist Michael Kemner, Saxofonist Frank Fenster­macher und Schlagzeuger Uwe Bauer neu. Zumindest besagt das so die Legende. Egal. Binnen eines Jahres spielten Hein, Schwebel, Kemner, Bauer und Fenster­macher für den Branchenriesen EMI das Debütalbum MONARCHIE & ALLTAG ein.

In der radikalen Punk-Szene um Düsseldorfs „Ratinger Hof“ lautete das Urteil unisono: Hochverrat. Was sicher dem Neid auf den Erfolg geschuldet war, denn trotz Schmähungen genossen die elf Songs in der Subkultur Kultstatus. Vor allem die junge linke Szene, eingeschworen auf Ton Steine Scherben, aber längst vom Hippietum angeödet, identifizierte sich mit Songs wie ›Angst‹, ›Apokalypse‹, ›Grauschleier‹, ›Hier und jetzt‹ und ›Das sind Geschichten‹. ›Paul ist tot‹ brachte mit plakativen Zeilen wie „Was ich haben will das krieg ich nicht. Und was ich kriegen kann, das gefällt mir nicht“ jugendliches Lebensgefühl auf den Punkt. ›Militürk‹, getextet von Gabi Delgado-Lopez und von Deutsch-Amerikanische Freundschaft als ›Kebabträume‹ veröffentlicht, wagte einen Blick in die Zukunft.

Als 1982 die EMI gegen den Willen der längst umbesetzten Band das von einem Chic-Riff derivierte ›Ein Jahr (Es geht voran)‹ als Single veröffentlichte, brach ein Mediensturm los, der im Jahr 2000 immerhin in einer Goldenen Schallplatte münden sollte. Als NDW- und noch mehr als Hausbesetzer-Hymne wurde der Slogan vereinnahmt, wogegen sich die Fehlfarben stets wehrten. Tatsächlich handelt es sich beim nunmehr von Bo Kondren im Berliner Calyx Studio digital aufgemöbelten Klassiker MONARCHIE & ALLTAG (erhältlich als CD, Coloured Vinyl, Digital) um einen harsch aus Punk, Funk, Pop und Ska ge­­formten Meilenstein, der visionär Soziales, Po­­litisches, Absurdes, Skurriles und Groteskes in provokanten Texten für die Ewigkeit festhielt.

9/10

Fehlfarben
MONARCHIE & ALLTAG
ATATAK/VERTIGO/UNIVERSAL

- Advertisement -

Weiterlesen

AC/DC: Adieu Bon Scott…

Nachdem sie endlich den internationalen Durchbruch geschafft hatten, fing das neue Jahrzehnt für AC/DC auf die schlimmste vorstellbare Art an – mit dem Tod...

Billy Idol: Tour für 2025 angekündigt

Soeben hat Billy Idol bekanntgegeben, dass er diesen Sommer im Rahmen seiner „It's A Nice Day To... Tour Again!!”-Tour für vier Shows nach Deutschland...

Aktuelle Ausgabe: CLASSIC ROCK #137 jetzt im Handel!

Die neue Ausgabe von CLASSIC ROCK ab sofort überall im Handel erhältlich! Oder hier direkt versandkostenfrei bestellen... Titelstory: 50 Jahre Iron Maiden – Interviews...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Welcome

Install
×