0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

-

Father John Misty – PURE COMEDY

pure comedyKeine Angst, wir sind verloren.

„There‘s nothing to fear.“ Mit diesen Worten schließt Josh Tillman seine dritte Platte als Father John Misty. Das scheint einigermaßen überraschend nach den vorangegangenen recht apokalyptischen 75 Minuten. Der eröffnende Titelsong rechnet mit religiöser Repression ab („Their idea of being free is a prison of beliefs“), ›Leaving LA‹ imaginiert den Westküsten-Exodus, ›The Memo‹ reflektiert die Digitalkultur („Narcissus would have had a field day/If he could have got online“) und in ›When The God Of Love Returns‹ philosophiert der Father mit seinem Schöpfer über das Leben auf Erden („If this isn‘t hell already/Then tell me what hell is“). Klingt ziemlich pessimistisch, ist es auch, und andererseits auch wieder nicht. Tillman entfaltet – ironisch, spöttisch – ein Panorama der menschlichen Tragi­komödie. Religion, Ideologie, Politik, Fame, alles lächerlich, alles Illusion. In Wahrheit rast der Mensch auf einem Steinklumpen durchs All und zerstört diesen noch dazu auf rasante Weise. Er ist komplett verloren. Und gerade diese Erkenntnis ist befreiend. Nichts ist wichtig – außer uns selbst und dem Wunder, dass wir am Leben sind. Die rettende Losung besteht darin, jeden Augenblick zu genießen. Und in der Nächstenliebe: „I hate to say it but each other‘s all we got.“ Musikalisch setzt Tillman wie schon bei I LOVE YOU, HONEYBEAR auf große orchestrale Arrange­ments und schwelgerische Erhabenheit. Im Verbund mit seiner außergewöhnlichen Stimme ist das ziemlich beeindruckend.

8/10

Father John Misty
PURE COMEDY
PIAS/ROUGH TRADE

- Advertisement -
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Weiterlesen

Mars Mushrooms: „FUNERALS AND CARNIVALS“

Eingängiger Jam-Rock schwappt direkt auf die Groove-Synapsen Man kann kaum glauben, dass Mars Mushrooms aus Deutschland stammen. Hier wird lässigst à la Grateful Dead abgefiedelt...

Philipp Fankhauser: „AIN’T THAT SOMETHING“

Wer Philipp Fankhauser noch nicht kennt und den europäisch klingenden Namen ignoriert, verortet das abwechslungsreiche Soul-Blues-Album mit fast schon Big-Band-Besetzung (Bläser, Hammond, Sax, Akkordeon...

CLASSIC ROCK-TV-Tipps Mai 2025

Findet hier unsere aktuellen TV- und Streaming-Tipps für Mai 2025. 3SAT18.05. 03:15 Lynyrd Skynyrd: Live At The Ryman – Celebrating 50 Years18.05. 04:10 Santana: Corazón...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Welcome

Install
×