0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

-

Eels – EARTH TO DORA

Gepflegtes Auf-der-Stelle-Treten mit Meister E

Inzwischen weiß man längst: Hinter den Eels steckt „E“ aka Mark Oliver Everett, ein komplexer Kauz. Sein Vater einer der bedeutendsten Physiker der Geschichte, sein Leben eine Abfolge von Schicksalsschlägen. Seit BEAUTIFUL FREAK (1996), in Post-Grunge-Zeiten ein erstaunlicher MTV-Erfolg, zieht E sein Ding durch. Was bedeutet: Der Amerikaner kontrastiert tiefschürfende Texte aus seinem komplizierten Leben mit entwaffnend schlichten Popsongs. Eels’ Lieder sind im Kern so simpel wie Kinderreime, Abwechslung steckt dafür in den Arrangements. Die fallen minimalistisch, kindlich-verspielt, pittoresk und (früher zumindest) auch mal spröde rumpelrockig aus.

EARTH TO DORA ist bereits das 13. Album der Eels. Es folgt dem vorgegebenen Pfad. Warum auch nicht? Für ein weiteres feines Werk einer Charakterfigur reicht’s.

6 von 10 Punkten

Eels, EARTH TO DORA, PIAS/ROUGH TRADE

- Advertisement -

Weiterlesen

Mars Mushrooms: „FUNERALS AND CARNIVALS“

Eingängiger Jam-Rock schwappt direkt auf die Groove-Synapsen Man kann kaum glauben, dass Mars Mushrooms aus Deutschland stammen. Hier wird lässigst à la Grateful Dead abgefiedelt...

Philipp Fankhauser: „AIN’T THAT SOMETHING“

Wer Philipp Fankhauser noch nicht kennt und den europäisch klingenden Namen ignoriert, verortet das abwechslungsreiche Soul-Blues-Album mit fast schon Big-Band-Besetzung (Bläser, Hammond, Sax, Akkordeon...

CLASSIC ROCK-TV-Tipps Mai 2025

Findet hier unsere aktuellen TV- und Streaming-Tipps für Mai 2025. 3SAT18.05. 03:15 Lynyrd Skynyrd: Live At The Ryman – Celebrating 50 Years18.05. 04:10 Santana: Corazón...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Welcome

Install
×