0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

-

Dream The Electric Sleep – BENEATH THE DARK WIDE SKY

dream the electric sleepProggig-melancholische Rock-Legenden von den Great Plains.

Bei diesen Rahmenbedingungen deutet eigentlich alles auf ein waschechtes Americana-Album hin. Die Herkunft: Lexington, Pfer­dehauptstadt Amerikas und mitten im Bluegrass-Gürtel gelegen. Der Hintergrund: Die sogenannte Dust Bowl, die von verheerenden Stürmen heimgesuchte Region in den Great Plains zu Zeiten der Großen Depression in den 30ern. Dennoch sind Dream The Electric Sleep nicht auf den musikalischen Spuren ihrer Hillbilly- und Cowboy-Vorväter unterwegs. Ihr Album BENEATH THE DARK WIDE SKY befüttern sie mit einer melancholisch gehaltenen Mischung aus Pro­gressive Rock, AOR, Shoegaze und den weit ausholenden, pathetischen Soundwelten der 80er Jahre. Gerne instrumental und episch gehalten, ge­­­­sanglich vorrangig wunderbar harmonisch, er­­schafft der Dreier ein einnehmendes Soundbild mit einer Aura wie vor einem Gewitter, das bei aller Detailverliebtheit stets den Fokus auf große Momente, große Melodien und große Gesten setzt. Dass das so gut wie nie ins Kitschige oder Vorhersehbare abdriftet (Ausnahme: die College-Seichtigkeit von ›The Good Night Sky‹), liegt vor allem an Stücken wie dem dröhnenden Instru­mental ›Men Who Blackout The Sun‹, in denen man plötzlich versteht, weshalb die Inspiration der Amerikaner von Neurosis über Soundgarden bis hin zu Pink Floyd reicht. Ein schönes, ein eklektisches, ein mehr als einmal berührendes Stück Musik.

Dream The Electric Sleep
BENEATH THE DARK WIDE SKY
MUTINY RECORDS/OMN

7/10

- Advertisement -

Weiterlesen

Mars Mushrooms: „FUNERALS AND CARNIVALS“

Eingängiger Jam-Rock schwappt direkt auf die Groove-Synapsen Man kann kaum glauben, dass Mars Mushrooms aus Deutschland stammen. Hier wird lässigst à la Grateful Dead abgefiedelt...

Philipp Fankhauser: „AIN’T THAT SOMETHING“

Wer Philipp Fankhauser noch nicht kennt und den europäisch klingenden Namen ignoriert, verortet das abwechslungsreiche Soul-Blues-Album mit fast schon Big-Band-Besetzung (Bläser, Hammond, Sax, Akkordeon...

CLASSIC ROCK-TV-Tipps Mai 2025

Findet hier unsere aktuellen TV- und Streaming-Tipps für Mai 2025. 3SAT18.05. 03:15 Lynyrd Skynyrd: Live At The Ryman – Celebrating 50 Years18.05. 04:10 Santana: Corazón...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Welcome

Install
×