0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

-

Conor Oberst – SALUTATIONS

salutationsAmericana-Melancholie mit den Felice Brothers.

Conor Oberst, war da nicht gerade was? Schon richtig. Im Oktober erst veröffentlichte der Bright-Eyes-Mann sein Album RUMINATIONS. Nur mit Klavier, Akustikgitarre und Mundharmonika aufgenommen, war es, dem Titel entsprechend, ein intimes „Nachsinnen“ über Lie­be, Einsamkeit, Desillusion und zu viele Drinks in zu späten Bars. Jetzt hat Oberst die Songs von damals neu aufgenommen – und es ist ein komplett anderes Album geworden. Das liegt nicht an den sieben neuen Liedern, die zu den zehn von RUMINATIONS hinzugekommen sind, sondern an der grundsätzlichen musikalischen Neuausrichtung. Denn der Songwriter hat SALUTATIONS nicht allein, sondern gemeinsam mit seinen Kumpels von den Felice Brothers eingespielt. Und so ist die Platte, neben Obersts bebender Stimme und seiner Mund­harmonika, geprägt vom erdigen, melodischen Americana-Sound der Band aus New York, von Ziehharmonika, Violinen und vor allem der dezenten, wehmütigen Gitarre von Ian Felice. Nicht zu vergessen: Am Schlagzeug saß Sessionlegende Jim Keltner, der zuletzt mit Neil Young auf dessen PEACE TRAIL unterwegs war. Geblieben sind Obersts Nachdenklichkeit der mittleren Jahre, seine bei aller Trübsal doch tiefe Romantik („I want to hold you til the world dissolves/But we just can’t get attached“) und die schmerzende Melancholie nach dem Rausch („Where was Timothy Leary when reality bit?“). Nicht mal Lou Reed und Patti Smith können da helfen. Bei all dem ist Oberst manchmal ein bisschen selbstmitleidig, gelegentlich auch selbstironisch, und alles in allem ziemlich großartig.

9/10

Conor Oberst
SALUTATIONS
NONESUCH/WARNER

- Advertisement -

Weiterlesen

Neil Young: Tourdaten für Deutschland bestätigt

Neil Young And The Chrome Hearts kündigen für diesen Sommer ihre "Love Earth"-Welttournee an. Im Juli führt sie diese für drei exklusive Shows auch...

Aktuelle Ausgabe: CLASSIC ROCK #139 jetzt im Handel!

Die neue Ausgabe von CLASSIC ROCK ab sofort überall im Handel erhältlich! Oder hier direkt versandkostenfrei bestellen… Pink Floyd: LIVE AT POMPEII – die Legende ist...

Blues Boom: Gary Moore

(Archiv: aus der Serie "Blues Boom", CLASSIC ROCK 08/2020) Der ewig unterbewertete Gitarrist führte den Bluesrock in den 70ern und darüber hinaus auf das nächste...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Welcome

Install
×