0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

-

Blackberry Smoke – YOU HEAR GEORGIA

20-jähriges Jubiläum

Bereits seit zwanzig Jahren musizieren Blackberry Smoke zusammen. Zum Jubiläum gibt es mit YOU HEAR GEORGIA den nunmehr siebten Studio-Output. Dazu gesellen sich noch zwei Livemitschnitte und mehrere EPs. Am besten und überzeugendsten klingen Blackberry Smoke immer dann, wenn sie, absichtlich oder nicht, klingen wie die frühen Black Crowes. ›You Hear Georgia‹, eine Hommage an den gleichnamigen US-Bundesstaat, hätte sich auf einer der ersten Crowes-Platten sehr gut gemacht.

Der Opener ›Live It Down‹ schlägt in eine ähnlich Kerbe, feiner Beginn. Die erste Single, ›Hey Delilah‹ (Little Feat meets Black Crowes), überzeugt ebenfalls, dazu noch die poppigste Nummer, ›Ain’t The Same‹, deren Strophe zwar arg an Hearts Megahit ›All I Wanna Do Is Make Love To You‹ angelehnt ist, aber dennoch astrein durchs Ziel läuft. Leider haben sich aber auch zwei Stinker unter die zehn Tracks gemischt: ›All Over The Road‹ tönt wie Cinderella im Altersheim und ›Lonesome For A Livin’‹ (mit Gast Jamey Johnson) ist eine unschöne Oldschool-Country-Nummer, ein wenig „Bonanza“ meets Colt Seavers. ›All Rise Again‹ im Anschluss reißt hingegen das Steuer wieder rum, ein tolles Riff, ein wenig Gov’t Mule, zumal deren Leader Warren Haynes hier auch als Gastsänger fungiert. ›Old Enough To Know‹ erinnert an Glen Campbell und ist sehr schön geworden – warum nicht gleich so, wenn es um Country geht? Stark auch ›Morningside‹ und der softe Rauswurf ›Old Scarecrow‹. Ein tolles Blackberry-Smoke-Album.

8 von 10 Punkten

Blackberry Smoke, YOU HEAR GEORGIA, THIRTY TIGERS/MEMBRAN

- Advertisement -

Weiterlesen

Pink Floyd: Gewinnt Fan-Pakete zum neuen Pompeji-Release

Macht mit und gewinnt eines von insgesamt vier Pink-Floyd-Fan-Paketen anlässlich der Veröffentlichung von PINK FLOYD AT POMPEII MCMLXXII! Jetzt seit knapp einer Woche weltweit...

Will Varley: Fehler erwünscht

Will Varley hat sich mit vielen Touren und gelungenen Folk-Platten ein loyales Stammpublikum erspielt. Das neue Album ist ein eindringliches Souvenir von seinen Konzertreisen....

Neil Young: Tourdaten für Deutschland bestätigt

Neil Young And The Chrome Hearts kündigen für diesen Sommer ihre "Love Earth"-Welttournee an. Im Juli führt sie diese für drei exklusive Shows auch...

1 Kommentar

  1. Witzig, grade das Warren Haynes ding finde ich unerträglich weil Der da mit singt.
    ›Lonesome For A Livin ist dafür ein Top Song in meinen Ohren. Diese vergleiche mit den Black Crowes kann ich auch nicht ganz Nachvollziehen. Die habe ja nur auf zwei Alben richtig „Southern“ geklungen .Der Rest, zeigte uns ja die Geschichte, war eher Stadion Rock .
    Charlie Starr ist auch der eindeutig
    „Bessere Frontman“ Stimmlich wie an der Gitarre.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Welcome

Install
×