0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

-

AC/DC – BON SCOTT BOX

AC/DC Bon Scott Box

Rares, Seltenes und ein Best Of: Das 2CD-&-DVD-Set erinnert an das unnachahmliche AC/DC-Original Bon Scott

Kuriose Zufallskonstellation: Nach einem schweren Motorradunfall am 3. Mai 1974, von einer Probe mit der Band Mount Lofty Rangers im Old Lion Hotel im australischen North Adelaide kommend, lag der schottische Vokalist Bon Scott drei Tage lang im Koma und weitere 18 Tage in der Klinik. Halbwegs genesen, übernahm er in der Zeit der Rekonvaleszenz bei seinem, mittlerweile als Booker und Manager tätigen, Ex-Bandkumpel von The Valentines, Vince Lovegrove, diverse Aushilfsjobs. Just in jenen Tagen fragte Manager, Produzent und Ex-Easybeats-Gitarrist George Young bei Lovegrove an, ob der nicht einen guten Sänger kenne. Lovegrove empfahl Scott.

Noch bis kurz vor seinem Einstieg bei den damals stilistisch Glamrock-orientierten AC/DC nach einigem Hin und Her (AC/DC fanden den 27-Jährigen zu alt, der wiederum sie zu jung und unerfahren) am 24. Oktober 1974 als Nachfolger von Dave Evans, arbeitete Scott mit der Band Mount Lofty Rangers an zwei Tracks: ›Round & Round‹ und ›Carey Gully‹. Jenes rare Material, das erst 1996 eine offizielle Veröffentlichung sah, findet sich in der zwei CDs und eine DVD umfassenden BON SCOTT BOX ebenso, wie noch frühere Aufnahmen des am 19. Februar 1980 unter bis heute nicht genau geklärten Umständen mit gerade mal 33 Jahren gestorbenen AC/DC-Frontmannes. Das Progrock-Stück ›Seasons Of Change‹ stammt aus Scotts Zeit bei Fraternity (1970 bis 1973), ›She Said‹ und ›Every Day I Have To Cry‹ hingegen aus der Ära 1966 bis 1970, als er Mitglied bei The Spektors respektive The Valentines war.

Diese gesuchten Preziosen sind nun auf Disc 2 des Sets platziert, zwischen Interviewsegmenten von Bon Scott mit und ohne Angus Young sowie den AC/DC-Kon­zertmit­schnitten von ›Rocker‹ und ›Highway To Hell‹ aus den Jahren 1977/1978. Ein elf Tracks umfassendes Best Of der Jahre 1975–1980, darunter ›Jailbreak‹, ›The Jack‹, ›Live Wire‹, ›High Voltage‹, ›Whole Lotta Rosie‹ und ›Let There Be Rock‹, versammelt Silberling Nummer eins. Jede Menge Raritäten (u. a. Doku, Interview, Videoclips, TV-Auftritte) fasst die DVD zusammen.

8/10

AC/DC
BON SCOTT BOX
LASER MEDIA/SPV

- Advertisement -

Weiterlesen

ZUM GEBURTSTAG VON GARY MOORE: DER UNVERGLEICHBARE

Heute wäre die vie zu früh verstorbene Gitarrenikone Gary Moore 73 geworden. Werfen wir zu diesem Anlass einen Blick auf seine abwechslungsreiche Karriere und...

Blues Boom: Gary Moore

(Archiv: aus der Serie "Blues Boom", CLASSIC ROCK 08/2020) Der ewig unterbewertete Gitarrist führte den Bluesrock in den 70ern und darüber hinaus auf das nächste...

CLASSIC ROCK PRÄSENTIERT: MARILLION, RUSS BALLARD, GOTTHARD, LYNYRD SKYNYRD, BILLY IDOL U.V.M.!

In den kommenden Monaten stehen viele tolle Konzerte an. Hier die Übersicht über die von CLASSIC ROCK präsentierten Shows: Russ Ballard assconcerts.comAndere Bands und Solisten machten...

1 Kommentar

  1. Hallo Herr Köhler,
    da habe ich wohl eine „Fehlpressung“ im Marktkauf erworben:
    Die von Ihnen beschriebenen Raritäten befinden sich bei mir auf CD 01. Auf der zweiten sind acht live Stücke aus 1977. Die DVD habe ich mir noch nicht angesehen.
    Die Rückseite der Hülle wiederum beschreibt Content, dr auf den CD´s überhaupt nicht vorhanden ist.
    Vielleicht wird es ja mal ein Sammlerstück, wer weiß ?!

    Grüße
    VD

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Welcome

Install
×