0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Plattensammler: Michael Amott (Spiritual Beggars, Arch Enemy)

-

Plattensammler: Michael Amott (Spiritual Beggars, Arch Enemy)

- Advertisement -

[tcsublocker fields=“firstname“]
UFOUFO
STRANGERS IN THE NIGHT

Studioalben von UFO sind schön und gut, aber dieser Doppel-Live-Dreher macht Hard Rock lebendig. Michael Schenker war Ende der 70er auf dem Höhepunkt seiner technischen Fähigkeiten. Er ist so ein fantastischer Musiker! Die Band rockt unglaublich dynamisch! Die Rhythmusgruppe aus Pete Way am Bass und Andy Parker am Schlagzeug spielt flüssig wie aus einem Guss, Paul Raymond an den Keyboards gibt Schenker eine Steilvorlage nach der anderen und Frontmann Phil Mogg verbreitet pure Aufregung. Ich entdeckte STRANGERS IN THE NIGHT in den frühen 90ern. Generell mag ich viele Live-Alben aus den 70ern. Diese Art von Hard Rock entdeckte ich erst nach Death Metal, der mich irgendwann langweilte. Deshalb suchte ich nach den Wurzeln von Metal und heavy Guitarplaying. Diese Platte war eine Offenbarung!

kiss-aliveKISS
ALIVE!

Das war eine ersten Platten, auf die ich abfuhr. Ich war sieben oder acht Jahre alt, als ich sie entdeckte. Kiss sahen aus wie die Helden meiner Comicbücher. Ich mochte sie schon bevor ich ihre Musik gehört hatte. Heute habe ich eine wechselhafte Beziehung zu Kiss. Inzwischen höre ich wieder ihre alten Alben, lange Zeit habe ich sie nicht erwähnt, denn die Vermarktung der Band ist fast abstoßend. Inzwischen muss ich sagen, dass ich Paul Stanley als Musiker verehre! Wie viele große Songs hat er geschrieben? Dazu besitzt er eine der leidenschaftlichsten Stimmen im Rock, die man nicht verwechseln kann. Auf ALIVE! singt er etwa ›Hotter Than Hell‹ und ›C’mon and Love Me‹ und etliche andere. Ich freue mich auf Paul Stanleys Autobiografie „Face the Music: A Life Exposed“.
[/tcsublocker]

- Advertisement -

Weiterlesen

Mars Mushrooms: „FUNERALS AND CARNIVALS“

Eingängiger Jam-Rock schwappt direkt auf die Groove-Synapsen Man kann kaum glauben, dass Mars Mushrooms aus Deutschland stammen. Hier wird lässigst à la Grateful Dead abgefiedelt...

Philipp Fankhauser: „AIN’T THAT SOMETHING“

Wer Philipp Fankhauser noch nicht kennt und den europäisch klingenden Namen ignoriert, verortet das abwechslungsreiche Soul-Blues-Album mit fast schon Big-Band-Besetzung (Bläser, Hammond, Sax, Akkordeon...

CLASSIC ROCK-TV-Tipps Mai 2025

Findet hier unsere aktuellen TV- und Streaming-Tipps für Mai 2025. 3SAT18.05. 03:15 Lynyrd Skynyrd: Live At The Ryman – Celebrating 50 Years18.05. 04:10 Santana: Corazón...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Welcome

Install
×