CLASSIC ROCK verlost 3×2 Tickets für die Filmpremiere von „Pink Floyd At Pompeii MCMLXXII“ am Mittwoch, 23. April 2025, im UCI Kino in Berlin. Hier schnell mitmachen und gewinnen!
Macht mit und habt die Möglichkeit, dieses exklusive Event zu erleben: Seht schon vor allen anderen Pink Floyd-Fans die neu überarbeitete Version des legendären Konzertfilms – jetzt im IMAX-Format. Und wer früh genug kommt, kann sich vielleicht sogar ein Pink Floyd-Goodie-Bag schnappen!
Wenn ihr gewinnen wollt, schreibt eine Mail mit eurem vollständigen Namen unter dem Betreff „POMPEII/BERLIN“ an: verlosung@classicrock.net ACHTUNG: Teilnahmeschluss ist bereits am Donnerstag, 16.04. um 15:00 Uhr!
Hier die wichtigsten Facts zum Event:
Filmpremiere „Pink Floyd At Pompeii MCMLXXII“ im IMAX-Format
Mittwoch, 23. April 2025
UCI Luxe East Side Gallery – Uber Platz, Mildred-Harnack-Straße 13, 10243 Berlin
Einlass: 17.00 Uhr
Filmstart: 18.00 Uhr
Ende: 20.00 Uhr
Freut euch auf einen ganz besonderen Kinoabend mit der neuen Version einer der einflussreichsten Musikdokumentationen, die jetzt digital in 4K aus dem 35mm-Originalmaterial neu gemastert und mit einem verbesserten, von Steven Wilson neu abgemischten, Ton versehen wurde. Laut Wilson sei es ihm eine große Ehre gewesen, den Soundtrack zu remixen. „Pink Floyd mit ihrer einzigartigen Musik waren für mich der Inbegriff intellektueller Coolness“, so Wilson.
„Pink Floyd At Pompeii MCMLXXII“ dokumentiert die Band auf dem Höhepunkt ihrer Schaffensphase, als sie mit Song-Juwelen wie ›A Saucerful Of Secrets‹ oder ›Echoes‹ ihren einzigartigen Stil prägten, kurz vor ihrem großen Erfolgsalbum THE DARK SIDE OF THE MOON. Die Aufnahmen wurden 1972 in den antiken Ruinen des römischen Amphitheaters in Pompeji, Italien, mitgeschnitten und zeigen Pink Floyd bei einem überaus intimen Konzert, das gänzlich ohne Publikum auskommt.
Weltweit in Kinos zu sehen ist „Pink Floyd At Pompeii MCMLXXII“ ab dem 24. April. Eine Woche später folgt die Veröffentlichung des Live-Albums, das ab dem 02. Mai auf CD, Digital Audio und erstmals in Dolby Atmos und als Vinyl erhältlich sein wird.
Einen Ausschnitt der neu restaurierten Version des Films könnt ihr euch hier in Form von ›One Of These Days‹ anschauen:
