0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Neuigkeiten zu: Herman Rarebell – Freunde fürs Beben

-

Neuigkeiten zu: Herman Rarebell – Freunde fürs Beben

- Advertisement -

rarebell, hermanDer Ex-Scorpions-Drummer rockt mit illustren Gästen.

Neben Bassisten gelten sie als die ersetzbarsten Mitglieder einer jeden Band: Schlagzeuger. Nicht nur Ringo Starr, Charlie Watts oder Lars Ulrich dürften dem emphatisch widersprechen, auch Herman Rarebell hat da ein gewichtiges Wörtchen mitzureden. Zwar wurde er tatsächlich bei den Scorpions ersetzt, die er 1996 verließ, doch seine fast 20 Jahre bei den Hannoveraner Schwergewichten prägte er entscheidend als Songwriter von Klassikern wie ›Rock You Like A Hurricane‹, ›Pas­sion Rules The Game‹, ›Dynamite‹ oder ›Animal Magnetism‹.

Falls je die Gefahr bestand, dass irgendjemand dieses Erbe vergessen könnte, lanciert „Herman Ze German“ nun ein neues Projekt. Als Herman Rarebell & Friends veröffentlicht er ACOUSTIC FEVER, ein Album voller Scorpions-Stücke aus seiner Feder, interpretiert von einer beeindruckenden Riege an Gastsängern. Da wären unter anderem Bobby Kimball von Toto, John ›St. Elmo‘s Fire‹ Parr (Foto oben), Don Dokken, Paul Shortino von Quiet Riot, Tony Martin (Black Sabbath), Doogie White (Rainbow), Jack Russell (Great White), Michael Voss (Mad Max), Gary Barden (MSG) und Alex Ligertwood (Santana). Und die lassen es auf 13 Tracks so richtig krachen! Akustisch mag die Sache sein, doch auch ohne Strom bleibt die seismische Energie dieser Songs erhalten, die durch diese gelungenen Neuinterpretationen eine ganz neue Dynamik entwickeln. Auch live dürfen wir übrigens bald dem akustischen Fieber erliegen, denn Ende November, Anfang Dezember kommt die Gang für fünf Termine nach Deutschland (26.11. Köln, 3.12. Mannheim, 4.12. München, 5.12. Neu Isenburg, 8.12. Hannover). Neben Parr, Kimball, Dokken und Voss sind dann u.a. auch die renommierten Flamenco-Gitarristen José Antonio Rodríguez und Corey Whitehead dabei. Man darf davon ausgehen, dass es ziemlich unvergessliche Abende werden!

Michael Retzner

- Advertisement -

Weiterlesen

AC/DC: Adieu Bon Scott…

Nachdem sie endlich den internationalen Durchbruch geschafft hatten, fing das neue Jahrzehnt für AC/DC auf die schlimmste vorstellbare Art an – mit dem Tod...

Billy Idol: Tour für 2025 angekündigt

Soeben hat Billy Idol bekanntgegeben, dass er diesen Sommer im Rahmen seiner „It's A Nice Day To... Tour Again!!”-Tour für vier Shows nach Deutschland...

Aktuelle Ausgabe: CLASSIC ROCK #137 jetzt im Handel!

Die neue Ausgabe von CLASSIC ROCK ab sofort überall im Handel erhältlich! Oder hier direkt versandkostenfrei bestellen... Titelstory: 50 Jahre Iron Maiden – Interviews...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Welcome

Install
×