0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Meilensteine: The Midnight Special geht los

-

Meilensteine: The Midnight Special geht los

- Advertisement -

02.02.1973: Die Musik-Show „The Midnight Special“ startet beim US-Sender NBC

Recht reichhaltig gestaltete sich der Anteil an Popkultur im US-Fernsehen spätestens ab der von den
Beatles und Rolling Stones angeführten British-Beat-Invasion von 1964. Produzent Burt Sugarman setzte ab dem 2. Februar 1973 auf dem Sender NBC noch einen drauf: Jeden Freitag gab es von nun an „The Midnight Special“ – eine TV-Musikshow mit bereits populären sowie aufstrebendem Künstlern. Nachdem eine Testsendung am 19. August 1972 mit War, Argent, Helen Reddy, Cass Elliott, John Denver, Linda Ronstadt, David Clayton-Thomas, The Isley Brothers und The Everly Brothers sich als immens erfolgreich erwies, gab NBC grünes Licht für das 90-minütige Programm mit charakteristischer Anfangsmusik – eine urige Version des Traditionals ›Midnight Special‹ von Johnny Rivers. Nagelneu war das authentische Konzept, anstatt mit Playback die Künstler live spielen zu lassen. Im ersten Jahr gastierten beispielsweise Aretha Franklin, Badfinger, Black Oak Arkansas, The Byrds, The Doobie Brothers, das Electric Light Orchestra, Fleetwood Mac, Johnny Winter, die Edgar Winter Group, Ike & Tina Turner, Joe Walsh, The Steve Miller Band, Todd Rundgren und T.Rex.

Mit „The 1980 Floor Show“, der finalen Performance von David Bowie als Ziggy Stardust, aufgezeichnet wenige Wochen zuvor über drei Tage im Londoner Marquee Club, gelang am 16. November 1973 gar ein absolutes, in Europa leider unausgestrahlt gebliebenes TV-Glanzlicht. Anstatt eines oder zweier permanenter Ansager variierten die Gastgeber (unter anderen Al Green, die Bee Gees, Curtis Mayfield, Jerry Lee Lewis, Dionne Warwick, Smokey Robinson, Gladys Knight & The Pips) von Woche zu Woche. Gelegentlich waren auch Comedians wie Richard Pryor, Andy Kaufman und George Carlin darunter. Damit ähnelte das Konzept dem zeitgleich von der ARD gesendeten „Beat Club“-Nachfolger „Musikladen“ sowie der ab dem 27. September 1973 auf dem US-Sender ABC ausgestrahlten Konkurrenz-Show „Don Kirshner‘s Rock Concert“. Bis zum 1. Mai 1981 sendete NBC insgesamt 450 Episoden von „The Midnight Special“ – glücklicherweise sind alle Folgen erhalten.

- Advertisement -

Weiterlesen

ZUM GEBURTSTAG VON GARY MOORE: DER UNVERGLEICHBARE

Heute wäre die vie zu früh verstorbene Gitarrenikone Gary Moore 73 geworden. Werfen wir zu diesem Anlass einen Blick auf seine abwechslungsreiche Karriere und...

Blues Boom: Gary Moore

(Archiv: aus der Serie "Blues Boom", CLASSIC ROCK 08/2020) Der ewig unterbewertete Gitarrist führte den Bluesrock in den 70ern und darüber hinaus auf das nächste...

CLASSIC ROCK PRÄSENTIERT: MARILLION, RUSS BALLARD, GOTTHARD, LYNYRD SKYNYRD, BILLY IDOL U.V.M.!

In den kommenden Monaten stehen viele tolle Konzerte an. Hier die Übersicht über die von CLASSIC ROCK präsentierten Shows: Russ Ballard assconcerts.comAndere Bands und Solisten machten...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Welcome

Install
×