0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Meilensteine: „Rockpop“ startet

-

Meilensteine: „Rockpop“ startet

- Advertisement -

10.09.1977: Das ZDF startet die erste Testsendung der TV-Show „Rockpop“ mit Moderator Christian
Simon

Bei den bundesweiten Sendern ARD und ZDF sowie den regionalen Dritten der ARD spielte Popkultur Mitte der 70er-Jahre nach wie vor eine untergeordnete Rolle. Radio Bremen bot allmonatlich bundesweit den „Musikladen“ an. Im NDR 3 gab es Specials vom „Musikladen“ und dem „Beat-Club“, WDR 3 konterte ab 1974 mit dem vorzüglichen „Rockpalast“, dem ab 1977 zusätzlich zweimal im Jahr per Eurovision die live aus der Essener Grugahalle übertragene „Rockpalast Nacht“ auf der ARD folgte. Reichlich träge hingegen das ZDF: Bis auf den allmonatlichen Mainstream in „Disco“ und „Hitparade“ kam es nur selten zu popkulturell relevanten Ausstrahlungen.

Als der 26-jährige Christian Simon – von 1974 bis 1977 Redaktionsmitglied und Moderator bei Radio Luxemburg – in einer Pressemeldung verkündete, „Wir stellen deutsche Rockgruppen, die keine Fernsehchance hatten, ebenso vor wie internationale Spitzenleute; von Folk bis Punkrock sind sämtliche Spielarten präsent“, ließ das aufhorchen. Am 10.09.1977 flimmerte die erste von zwei „Rockpop“-Testsendungen über den Bildschirm. Im Rahmen der Berliner Funkausstellung begrüßte der artig gescheitelte Simon u. a. Uriah Heep, Tina Charles, Heavy Metal Kids und Hot Chocolate. Tatsächlich fanden sich mit Satin Whale, Birth Control, Guru Guru, Eloy, Jane sowie Udo Lindenberg & das Panikorchester auch deutsche Rockacts. Ebenfalls gelistet: Etta Cameron, Soulful Dynamics sowie Linda & The Funky Boys – allesamt Produktionen aus deutschen Tonstudios.

Eine zweite Testsendung folgte am 22.10.1977, richtig an den Start mit von da an zehn Sendungen pro Jahr im samstäglichen Vorabendprogramm ging „Rockpop“ dann am 14.01.1978 und lief bis Ende 1981. Abgelöst wurde das Format peu à peu von dem seit 1978 am späten Abend gesendeten Konzept „Rockpop In Concert“ mit dürftiger Annäherung an die „Rockpalast Nacht“, da keine komplette Liveübertragung stattfand, sondern lediglich komprimierte Konzertimpressionen zu sehen waren. Anfänglich noch mit Moderator Simon, übernahmen dann wahlweise Thomas Gottschalk, Fritz Egner, Ingeborg Schober, Diether Dehm, Christina Funk und Peter Illmann.

- Advertisement -

Weiterlesen

ZUM GEBURTSTAG VON GARY MOORE: DER UNVERGLEICHBARE

Heute wäre die vie zu früh verstorbene Gitarrenikone Gary Moore 73 geworden. Werfen wir zu diesem Anlass einen Blick auf seine abwechslungsreiche Karriere und...

Blues Boom: Gary Moore

(Archiv: aus der Serie "Blues Boom", CLASSIC ROCK 08/2020) Der ewig unterbewertete Gitarrist führte den Bluesrock in den 70ern und darüber hinaus auf das nächste...

CLASSIC ROCK PRÄSENTIERT: MARILLION, RUSS BALLARD, GOTTHARD, LYNYRD SKYNYRD, BILLY IDOL U.V.M.!

In den kommenden Monaten stehen viele tolle Konzerte an. Hier die Übersicht über die von CLASSIC ROCK präsentierten Shows: Russ Ballard assconcerts.comAndere Bands und Solisten machten...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Welcome

Install
×