0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Mark Knopfler: Stuttgart, SchleyerHalle (05.07.)

-

Mark Knopfler: Stuttgart, SchleyerHalle (05.07.)

- Advertisement -

Mark KnopflerSultan ohne Allüren

Wenn es so etwas wie einen Bescheidenheitspreis für Rockstars gäbe, Mark Knopfler müsste zumindest jedes Mal dafür nominiert werden. Wo andere Sternchen aus ihren Shows bisweilen affige Spektakel mit mehr Kostümwechseln als Zugaben machen, wechselt der Dire-Straits-Gründer an diesem Abend in der Schleyerhalle nur seine Gitarren. Er weiß genau, welcher Song mit welchem seiner geliebten Instrumente gespielt werden muss, er weiß genau, dass die Menschen das an ihm lieben. Sein Können ist untrennbar mit seiner Fingerfertigkeit verwoben, er ist einer der besten Gitarristen der Welt. Das wird auch an diesem Abend überdeutlich: Leger mit Jeans und T-Shirt bekleidet, schmilzt für ihn die Welt umgehend auf die sechs magischen Saiten zusammen. 9000 Fans in der ausverkauften Schleyerhalle wollen sich das trotz der brütenden Hitze nicht entgehen lassen. Zunächst die neue Nummer ›Broken Bones‹, dann mit ›Corned Beef City‹ und ›Privateering‹ zwei folkige Nummern. Die Mischung ist gut, eigene Stücke folgen auf Dire-Straits-Material (›Romeo & Juliet‹), beim ikonischen ›Sultans Of Swing‹ gibt es Szenenapplaus. Niemand spielt die Gitarre so wie er, das kann man schon mal würdigen. Und auch wenn ein Mark-Knopfler-Konzert am Ende stets in ähnlichen Bahnen abläuft, wie es die meisten seiner Songs tun, ist es doch allein seine beeindruckende Klasse, die jedes Wiedersehen mit dem Schotten unvergesslich macht. Daran hat auch seine zurückhaltende, aber durchweg glänzende Band großen Anteil. Die spielt sich bei ›Telegraph Road‹ in einen wunderbaren Rausch, bevor ›So Far Away‹ und ›Piper To The End‹ ein großes Rockkonzert beschließen.

- Advertisement -

Weiterlesen

ZUM GEBURTSTAG VON GARY MOORE: DER UNVERGLEICHBARE

Heute wäre die vie zu früh verstorbene Gitarrenikone Gary Moore 73 geworden. Werfen wir zu diesem Anlass einen Blick auf seine abwechslungsreiche Karriere und...

Blues Boom: Gary Moore

(Archiv: aus der Serie "Blues Boom", CLASSIC ROCK 08/2020) Der ewig unterbewertete Gitarrist führte den Bluesrock in den 70ern und darüber hinaus auf das nächste...

CLASSIC ROCK PRÄSENTIERT: MARILLION, RUSS BALLARD, GOTTHARD, LYNYRD SKYNYRD, BILLY IDOL U.V.M.!

In den kommenden Monaten stehen viele tolle Konzerte an. Hier die Übersicht über die von CLASSIC ROCK präsentierten Shows: Russ Ballard assconcerts.comAndere Bands und Solisten machten...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Welcome

Install
×