0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Makewar: Neue Single ›Goodbye To All That‹

-

Makewar: Neue Single ›Goodbye To All That‹

- Advertisement -

Am 28. Juni erscheint das neue Album A PARADOXICAL THEORY OF CHANGE von Makewar. Die Pop-Punk-Band aus New York City mit leichtem Foo-Fighters-Einschlag lieferte bereits einen ersten Vorgeschmack auf das neue Werk mit ihrer Single ›Goodbye To All That‹, in der Sänger Jose Prieto seine ambivalente Beziehung zu seiner Wahlheimatstadt besingt.

Dieser Song handelt von einer Beziehung. Und wie jede Beziehung hatte auch diese ihre Höhen und Tiefen. Es ist auch eine der längsten Beziehungen in meinem Leben. Ich lernte New York City zufällig kennen, als ich 2006 den Marathon lief. Zwei Jahre später lebte und atmete ich New York. Es war der beste Ort, an dem ich je gelebt hatte. Es gab immer etwas zu tun. Die Miete war billig. Bier gab es für einen Dollar im The Levee. Ich verpasste nie ein Two for Tuesdays im Matchless. Roberta’s hatte die beste Pizza der Welt, und die Chimichangas um 6 Uhr morgens im Grand Morelos waren eine Delikatesse. Passende Tattoos waren ein typischer Sonntagmorgen, immer begleitet von einem Frühstücksbier im Hof. Doch allmählich zogen die Freunde weg, und ich begann, alt zu werden. Plötzlich fielen mir all die Mängel auf, die New York City hatte. Jedes Mal, wenn ich meine Wohnung verließ, musste ich 100 Dollar bezahlen.

Der Müll und die Ratten auf den Straßen wurden immer sichtbarer und gespenstischer. Eine Stunde lang herumzufahren, um einen Parkplatz zu finden, wurde unerträglich. Seit wann ist ein Milchkaffee für 10 Dollar die Norm? Ich habe dieses Lied geschrieben, weil ich New York City zu sehr geliebt habe. So sehr, dass ich einmal eine Hymne über sie geschrieben habe, die „Ode“ heißt, und jetzt schreibe ich meinen Abschiedsbrief an die Stadt, die ich wahrscheinlich nie verlassen könnte. Es ist eine dieser giftigen Beziehungen. Aber bis ich den nächsten Ort finde, und ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich das jemals tun werde, möchte ich New York City weiterhin mein Zuhause nennen. Ob man es liebt oder hasst, es ist immer noch die beste Stadt der Welt.“

- Advertisement -

Weiterlesen

AC/DC: Adieu Bon Scott…

Nachdem sie endlich den internationalen Durchbruch geschafft hatten, fing das neue Jahrzehnt für AC/DC auf die schlimmste vorstellbare Art an – mit dem Tod...

Billy Idol: Tour für 2025 angekündigt

Soeben hat Billy Idol bekanntgegeben, dass er diesen Sommer im Rahmen seiner „It's A Nice Day To... Tour Again!!”-Tour für vier Shows nach Deutschland...

Aktuelle Ausgabe: CLASSIC ROCK #137 jetzt im Handel!

Die neue Ausgabe von CLASSIC ROCK ab sofort überall im Handel erhältlich! Oder hier direkt versandkostenfrei bestellen... Titelstory: 50 Jahre Iron Maiden – Interviews...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Welcome

Install
×