0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Kenny Wayne Shepherd: London, Koko

-

Kenny Wayne Shepherd: London, Koko

- Advertisement -

Kenny_wayne_shepherd_jfEr ist könnte der ‘neue Bonamassa’ sein.

Wenn Steve Ray Vaughan, Gary Moore und Albert King ein Kind der Liebe miteinander gezeugt hätten (zugegeben, das ist ein sehr verstörendes Bild, aber bitte nicht abschrecken lassen und weiterlesen), dann würde es mit höchstmöglicher Wahrscheinlichkeit genau wie Kenny Wayne Shepherd klingen.

Hier sehen wir einen Gitarristen, der so viel Blues in sich aufgesaugt hat, dass er ihm praktisch aus jeder Pore strömt. Doch er und seine Band – unter ihnen Steve Ray Vaughans Schlgazeuger Chris Layton – sind bei Leibe keine Trittbrettfahrer. Ihre klassichen Einflüsse und ihr bluesiger Rock’n’Roll bescheren den Zuschauern eine tolle Nacht.

Der Großteil des Sets ist Rock’n’Roll der Marke HOW I GO. Und ›Never Lookin’ Back‹ zeigt ihre tighte, freudige, aber dennoch disziplinierte Spielweise. Es gibt auch viele alte Stücke, wodurch sich der fortschreitende Abend immer mehr in Richtung old-school Blues bewegt. Es folgen ›Deja Voodoo‹ aus seinem Debütalbum LEDBETTER HEIGHTS. Außerdem zeigen Kenny Wayne Shepherd, sein Sänger Noah Hunt und sein Bassist Tony ‘Fretless Monster’ Franklin alle Fassetten ihres musikalischen Könnens. Den größten Jubel gibt es am Ende des Abend, nämlich bei ihrer Zugabe ›Voodoo Chile‹. Manchmal bekommt man wirklich das Gefühl, Kenny hätte ein bisschen an Steves späteren Kompositionen genippt. Letztendlich aber überzeugt Kenny Wayne Shepherd heute nicht so sehr durch seine bemerkenswerte Songstrukturen, sondern durch seine unverkennbare und mitreßende Freude, einfach rockenden Blues zu spielen.

- Advertisement -

Weiterlesen

Little Richard: In Gedenken an den Architekten des Rock‘n‘Roll

(Archiv: CLASSIC ROCK 09/2020) Ian Fortnam blickt zurück auf das Leben und die Musik des selbsternannten „Architekten des Rock’n’Roll“, der das Gesicht der Populärmusik für...

Pink Floyd: Gewinnt Fan-Pakete zum neuen Pompeji-Release

Macht mit und gewinnt eines von insgesamt vier Pink-Floyd-Fan-Paketen anlässlich der Veröffentlichung von PINK FLOYD AT POMPEII MCMLXXII! Jetzt seit knapp einer Woche weltweit...

Will Varley: Fehler erwünscht

Will Varley hat sich mit vielen Touren und gelungenen Folk-Platten ein loyales Stammpublikum erspielt. Das neue Album ist ein eindringliches Souvenir von seinen Konzertreisen....

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Welcome

Install
×