Toter Mond über Portland: CD-Triple der Lo-Fi-Kulthelden.
Grenzenloser Enthusiasmus, brennende Leidenschaft, disziplinierter Durchhaltewille und eine stoische Do-It-Yourself-Mentalität kennzeichnen den Werdegang der wüsten Garagen-Punk-Formation Dead Moon....
Whole Lotta Zep: fulminanter Auftakt zur kompletten Neuauflage der Albumklassiker.
Als die Kollektionen BOXED SET 1 & 2 mit vergleichsweise spärlicher Auslese an bislang Unveröffentlichtem...
Eine seltsame Paarung: Bowie und Prokofjews musikalisches Märchen.
Abermals in einer Umbruchphase befand sich David Bowie 1977/78. Los Angeles, nach New York zweite feste Station...
Never Say Die!: Black Sabbaths essenzielle Ozzy-Ära.
Unter der scheinbar hochentwickelten Zivilisationsfassade des Homo Sapiens lauert Archaisches, Radikales, Blasphemisches, Infernalisches und weitere Unappetitlichkeiten. Black Sabbath,...
Östlich von Eden: sozialkritische Aufarbeitung des Industrieniedergangs Schottlands.
Schon das Debüt THE CROSSING des schottischen Quartetts zeigte 1983 Affinität für gigantisch aufgeplusterte Klangwände – angereichert...
Von Edgar Allan Poe bis Antoni Gaudi: Parsons Konzeptwerke als Elf-CD-Box.
Schon in jungen Jahren galt der Brite Alan Parsons als innovativer Tontechniker in den...
Big in Japan: Live-Klassiker von 1972 für den kleinen, mittleren und großen Geldbeutel.
Konzertmitschnitte galten mal als das Nonplusultra im Tonträgermarkt. Von den 70er bis...
Ehrliche Schnappschüsse und Erinnerungen an die Reunion-Tour des Sex Pistols, mit viel Herz und Seele.
Damit die Reunion-Tour der Sex Pistols 1996 erfolgreich stattfinden konnte,...
Ein sehr ausführlicher Schinken, vollgestopft mit interessanten Fakten.
Dieses Buch hat wirklich alles, was man braucht, um herauszufinden, wie ein britischen Schlagzeuger/Plattenladenbesitzer/Möchtegern-Sänger – aka Jim...
Die Pop-Punk-Legenden werden zu Comic-Stars.
Gezeichnet von zwei ehemaligen 2000AD-Künstlern, passt die Comicbuch-Rock-Biographie „Gabba Gabba Hey!“ perfekt zur überdrehten Pop-Art-Ästhetik seiner Hauptfiguren. Everett True, ehemals...
Experimentelle nächtliche Exkursionen: Der zweite Frühling der falschen Brüder, der keiner wurde.
Als sich das US-Trio The Walker Brothers 1975 nach acht Jahren Kreativpause unvorhergesehen...
Bloß keine Witze über Fische: Gitarrenvirtuose Walter Trout hat den Blues.
Entgegen sämtlicher Trends und Booms, lebt der Gitarrist, Vokalist und Komponist aus New Jersey...
Wie ein Schmetterling im Wind:
Santanas schwierige Phase.
Zähe Unverwüstlichkeit zeichnet Carlos Santana auch im 47. Karrierejahr aus: Im Gespann mit Unikum Wyclef Jean, Arenen-DJ Avicii...
Kleinod aus den Anfangstagen.
1974 veröffentlichten die Kandier ihr selbstbetiteltes Debüt und einziges Album im Original-Lineup Geddy Lee, Alex Lifeson und John Rutsey (noch im...
Onkel Lou und die Jazz-Legende: eine nicht ganz komplette Radioaufzeichnung.
Über Dekaden ließ sich der Konzertmitschnitt WINTER AT THE ROXY: THE 1976 L.A. BROADCAST nur...
Aktuelles Werk auf großer Scheibe, streng limitiert, perfekt für Sammler!
Letztes Jahr zeigten Motörhead der Musikwelt mit ihrem 21. Album AFTERSHOCK wo der Hammer hängt....