0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Reviews

Beardfish – +4626-COMFORTZONE

Immer noch frisch. Von allen neu gegründeten Retroprog-Bands der 00er Jahre zeichneten sich vor allem Beardfish von Beginn an durch eine Extraportion Kühnheit, Wahnsinn und...

The New Basement Tapes – LOST ON THE RIVER

Alte Texte, neue Musik: Americana-Allstar-Team vertont Bob Dylan. Vor rund 15 Jahren erweckten Billy Bragg und Wilco alte Woody-Guthrie-Textmanuskripte zu neuem Leben, jetzt machen sich...

Eagles – DESPERADO

Düster-pessimistische Westernoper: Einen Tequila Sunrise, bitte! Ich war für kreative Ideen und kontroverse Meinungen zuständig, er für die romantische Poesie“, kommentiert das künstlerisch omnipotente...

The Doobie Brothers – SOUTHBOUND

Alle Doobie-Hits im neuen Gewand – und mit der versammelten Nashville-Prominenz als Duettpartner. Die Doobie Brothers auf Country-Pfaden! Wieder mit dabei: Goldkehlchen Michael McDonald! Ihre...

Roger Chapman – PEACEOLOGY

Das Vibrato vibriert wieder... Auch Roger Chapman, der in den späten 60ern mit der Band Family seine Karriere begann und in den 80ern kurzzeitig mit...

Supertramp – CRIME OF THE CENTURY 40TH ANNIVERSARY

Für die einen das Verbrechen des Jahrhunderts, für andere ein geniales Durchbruchswerk. Nach wie vor schwelt jener Streit zwischen den Parteien Roger Hodg-son und den...

The Smashing Pumpkins – MONUMENTS TO AN ELEGY

Und die 90er sind dennoch vorbei. In den 90ern eine der wichtigsten Bands, hatten die Alternative-Rock-Heilsbringer The Smashing Pumpkins im folgenden Millenium mit einer neuen...

Gov’t Mule – DARK SIDE OF THE MULE

Kühne Idee, grandios umgesetzt. Unter Jam-Bands ist es inzwischen gute Tradition, an Halloween ein Special zu präsentieren. Phish zählen zu den Pionieren, 1994 boten sie...

Bailey – LONG WAY DOWN

Aufrichtiger Hardrock mit Mitnicker-Groove. So wie sich Sänger Nigel Bailey durch die elf Songs von ›Feed The Flames‹ bis ›Dirty Angel‹ performt, erinnert...

NitroDive – RE-EVOLUTION

Gute-Laune-Garanten. Dunkelheit, Kälte, Nässe, akute Rutschgefahr – die vierte Jahreszeit kann selbst die gutmütigste Honigkuchenpferdeschnute in Merkel-Stellung senken. Gut, dass es NitroDive gibt. Die Göteborger...

George Harrison – THE APPLE YEARS 1968-1975

Beatles zu emanzipieren: Apfeljahre sind keine Herrenjahre! Oder etwa doch? Schon erstaunlich, wie vor Dekaden aus Unwis-senheit und schnöder Oberfläch-lichkeit verabreichte Klischees als Etiketten an...

Brett Newski – AMERICAN FOLK ARMAGEDDON

Wohlklingender Roots Folk eines modernen Beat-Poeten. Strictly Folk sind die elf Songs des Amerikaners, der zur Klampfe singt, gelegentlich dezent begleitet von Bass, Schlagzeug und...

Tom Fuller Band – FREEDOM

Ein Rotschopf kreuzt die Abbey Road. Erinnert sich noch jemand an diese Band namens The Beatles, die in den 60ern Jahren des vorigen Jahrhundertsfür einige...

Handsome Jack – DO WHAT COMES NATURALLY

Trocken, staubig, meisterlich. Ihr Alten und Wissenden dort draußen, erinnert ihr euch noch der Zeiten, als Boogie trockener daherkam als ein Wasserloch im Desert Valley?...

Dave Davies – RIPPIN’ UP TIME

Kreativer Rundumschlag eines Altgedienten. Zwar scheinen die zwei Geschwister, die den Nukleus der Kinks bildeten, noch immer nicht die allerbesten Freunde zu sein, doch ab...

CJ Ramone – LAST CHANCE TO DANCE

One-Chew-Free-Far: Auf seinem zweiten Solowerk beschwört CJ Ramone einmal mehr den Geist von The Ramones. Mitunter unergründlich gestalten sich die Wege des Herrn: 1989 verließ...

Welcome

Install
×