Neu aufgelegt: Das Boxset-Urformat als handliches 3-CD-Digibook.
Als BIOGRAPH im November 1985 als 5-LP- und 3-CD-Set erschien, zeigten sich die weltweiten Dylan-Fans verblüfft bis hocherfreut:...
Abwechslung aus Australien.
Schon mit ihrem 2014er-Debüt FULL THROTTLE belegten die vier Australier erneut die These, dass down under origineller gerockt wird als anderswo. Auch...
Bunter Stilmix des britischen Oktetts, das mit drei Bläsern zu Werke geht.
Yes und Madness, Kula Shaker und Oasis, dazu Gebläse, Gitarren und Orgel/Klavier, TUBULAR...
Der Sonne so nah.
The Golden Grass, ein Retro-Trio aus Brooklyn, veröffentlichen mit COMING BACK AGAIN ihr zweites Album, das in vielerlei Hinsicht den logischen...
Sleaze aus Sölvesborg.
Auf ihrem zweiten Album nach COCKAIGNE VAUDEVILLE (2012) haben sich die schwedischen Sleaze-Rocker aus Sölvesborg noch mehr an den großen Vorbildern aus...
Iggys intensive Post-Bowie-Phase.
Nach Beendigung des allzu engen WG-Daseins in Berlin mit David Bowie stellte sich für Iggy Pop zum Ausklang der 70er die knifflige...
Viel Salz in Aces (Ur-)Suppe.
Dass dieses Album, eine Sammlung von Cover-Versionen der für Ace Frehleys Karriere prägenden Songs, nicht seine eigene, sondern die Idee...
Für solche Alben wurde der Begriff „würdevolles Alterswerk“ erfunden.
Als alternde Legende hat man mit einer neuen Platte im Grunde nur zwei Möglichkeiten: Man versucht...
Die (gute) alte Zeit.
Glücklicherweise hat Lita Ford ihre alten Bänder nicht als Flohmarktware verhökert, sondern einige ihrer frühen Aufnahmen für TIME CAPSULE wieder aufpoliert....
(Fast) alle an Bord: die Ur-Besetzung mit 16 Tracks im Stil der Pioniertage.
Davon träumten Santana-Puristen seit Dekaden: Warum nach 45 Jahren Zäsur nicht...
Auf den Punkt gebracht.
Die Deftones erlebten in den vergangen Jahren mehr Tiefen als Höhen. Angefangen mit dem tragischen Tod Chi Chengs, über den schwindenden...
Die schönen Schattenseiten des Zakk Wylde.
20 Jahre sind vergangen, seit Zakk Wylde den ersten Band seines BOOK OF SHADOWS öffnete. Bereits mit PRIDE &...
Der Americana-Geheimtipp aus Milwaukee auf New-Wave-Trip.
Der Name lässt an einen Freizeitcowboy in Castrop-Rauxel denken: Trapper Schoepp. Ob der in Wirklichkeit aus Milwaukee stammende Singer/Songwriter...
Anti-Pop vom subversiven Portland-Vierer.
Ich schätze den Die-Hard-Fankreis der Dandy Warhols in Deutschland auf knapp hundert Leute. Entgegen aller journalistischen Neutralitätspflicht oute ich mich aber...