Kompletter Konzertmitschnitt der 78er-Tour als 3-CD-Set.
Zum 50-jährigen Bandjubiläum traten The Grateful Dead 2015 erstmals seit zwei Jahrzehnten wieder ins Rampenlicht. Mit fünf Shows...
Kvelertak entdecken die 80er Jahre.
Kvelertak, das sind böse Buben zum Gernhaben. Zügellose Norweger mit Bierbauch, Bart und jeder Menge Tattoos, die uns auf bislang...
Griechische Überzeugungstäter.
Interessantes Album, das die vier Griechen hier abgeliefert haben. Und sehr abwechslungsreich obendrauf. Gegründet zur Jahrtausendwende in Athen, sind Planet Of Zeus derzeit...
Ergänzungs-EP zum hörenswerten Album von 2015.
Münster calling (again): Noch ist nicht einmal ein Jahr seit Veröffentlichung von REFUGEEUM vergangen, schon legen die Black Space...
Alte Helden zollen alten Helden Tribut.
Allein schon wenn Phantom 5 in ›They Won’t Come Back‹ verstorbenen Rockern wie Jani Lane von Warrant und Jimi...
Neofolk mit Pauken und Trompeten.
Vor drei Jahren zeigte die Formkurve von Plants And Animals bedenklich nach unten. Nach dem tollen, verschachtelten Neofolk des Debütalbums...
Rick Wakemans Zweitling als Luxusedition mit drei CDs und DVD.
Auf die Idee, Historisches oder Fiktives wie ein Hörspiel mit symphonischem Bombast zu vertonen, war...
Live-Dokument der jüngsten Tour, die auch die letzte gewesen sein könnte.
Es gibt keine Frage der Welt, die Brian Wilson nicht mit einem kurzen Satz...
Monster Magnet auf Pop.
Es gibt Bands, die schweben unberechtigterweise unter dem Wahrnehmungs-Radar. Stonewall Noise Orchestra gehören dazu. Die Schweden sind mittlerweile bei ihrem fünften...
Willy DeVilles grandioses Finale.
Mit Grenzgängen zwischen Soul, Blues, Rock, Latin, Cajun, Creole, Caribbean, Doo Wop und Rhythm’n’Blues taumelte Willy Deville in der zweiten...
Anschnallen bitte: Blues-Rock für Freigeister.
Nach dem atonalen Meilenstein TROUT MASK REPLICA (1969) unter der Ägide von High-School-Spezi Frank Zappa wandte sich Captain Beefheart alias...
Bad Companys erstes Live-Manifest auf Doppel-CD.
Als Supergroup firmierten 1973 die von Ex-Mott-The-Hoople-Gitarrist Mick Ralphs, dem ehemaligen King-Crimson-Bassisten Boz Burrell sowie Paul Rodgers (Gesang, Klavier,...
Auch mit neuem Sänger halten die Münsteraner Post Rocker an ihrem Kurs fest.
Nach dem Ausstieg ihres Frontmannes Martin Fischer musste man kurzzeitig befürchten, dass...
Vintagerock im Copy-and-Paste-Verfahren.
Die Vintage-Mode bringt die 70er Jahre zurück. Lange Haare und Koteletten, Bonanzaräder und Flokatiteppiche, Lavalampen und breite Gürtel. Wenn die Frauen auf...
Plakativ, aber irgendwie dennoch sympathisch.
Auch auf ihrer dritten Scheibe WELCOME TO THE WORLD folgt die 2009 in Carnforth/Lancaster gegründete Combo konsequent ihrem eingeschlagenen Weg:...
Wie es klingt, wenn eine Band über die Americana-Grenze geht.
Als sich in den 90ern die Bezeichnung „Americana“ als eine Art Oberbegriff für verschiedene Formen...