0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Features

Rückblende: Mr. Big – ›To Be With You‹

Eine Ballade, die Eric Martin einst als Teenager geschrieben hatte, um ein Mädchen zu beeindrucken, in das er verliebt war, sollte seiner Band ihren...

Van Halen: Track by Track VAN HALEN I

Eddie Van Halen war ein Visionär an der Gitarre, doch er und seine Bandkollegen waren auch grandiose Songwriter. Das zeigte die Truppe schon 1978...

Werkschau: John Lennon

Die Soloalben des legendären Beatles sind voll von zeitlosem Pop. Auf Avant-Jazz, Vogelgesang und Urschreie sollte man allerdings ebenfalls gefasst sein. John Lennons Solokarriere war...

Starstrike: Schicksalhaft

Dass das Debüt von Starstrike acht Jahre auf sich warten ließ, hatte vor allem persönliche und gesundheitliche Gründe. Turbulente Zeiten liegen hinter den Oberpfälzer...

Bon Jovi: Solide Mittelklasse, soweit das Auge reicht

Über 40 Jahre Bon Jovi, das sind rund 130 Millionen verkaufte Platten, Dutzende Top-40-Singlehits und endlose Konzert-Tourneen mit insgesamt rund 35 Millionen Besuchern. Über...

John Cougar Mellencamp: THE LONESOME JUBILEE (1987)

Kurz bevor er das „Cougar“ aus seinem Namen strich, sicherte sich John Mellencamp seinen Platz im Pantheon der amerikanischen Arbeiterklasse-Songwritern mit THE LONESOME JUBILEE...

Meilensteine: Nicks und Buckingham steigen bei Fleetwood Mac ein!

Im Dezember 1974 war Wandel angesagt: Lindsey Buckingham und Stevie Nicks steigen bei Fleetwood Mac ein. Gut Rat war teuer. „Wie soll es bloß weitergehen?“,...

Sting: „Ich habe meinen Optimismus nicht verloren“

THE BRIDGE ist im allerbesten Sinn ein klassisches Sting-Album. Die Melodien funkeln, die Worte sind klug gewählt, von stillen, akustischen Nummern wie dem Titelsong...

Rückblende: Wishbone Ash mit ›Blowin’ Free‹

Mit einem Riff, das beide Gitarristen für sich beanspruchten, das aber von einem Song von Steve Miller beeinflusst war, und einem von einer Sommerliebe...

Skurrile Cover: BREAKFAST IN AMERICA

We der das Wort „Flugscham“, noch transatlantische Discount-Reisen im überbuchten Touri-Bomber waren schon erfunden, als Supertramps sechstes Studioalbum erschien. Anders gesagt: Wer in New...

In Memoriam: Alan Lancaster (07.02.1949–26.09.2021)

Alan Lancaster war Mitbegründer und langjähriger Bassist von Status Quo, bevor er die Band 1985 nach einem letzten gemeinsamen Auftritt bei Live Aid vorerst...

Whiskey Myers: Aufgewacht

Klangen die bisherigen fünf Studioplatten von Whiskey Myers aus dem kleinen texanischen Ort Palestine eher wenig erfrischend und auch nicht sonderlich innovativ, hat die...

Video der Woche: Led Zeppelin mit ›What Is And What Should Never Be‹

Am 25. September 1980 erfuhr die Rockwelt einen großen Schock. Nur wenige Monate, nachdem Bon Scott von AC/DC verstorben war, traf es auch John...

Thundermother: Nach dem Tief kommt das Hoch

Die Pandemie war für Thundermother keine leichte Zeit. Während viele Künstler*innen sich eine Auszeit gönnten, haben die vier Musikerinnen schwer geschuftet – vielleicht ein...

Under Cover: Whitesnake – ›Ain’t No Love In The Heart Of The City‹

Erstmals aufgenommen von: Bobby „Blue“ Bland, 1974 Geschrieben von: Michael Price und Dan Walsh. Gitarrist Bernie Marsden erinnert sich daran, wie Whitesnake den Song...

Tami Neilson: „Das Album, das ich schon immer machen wollte“

Auf ihrem neuen Album KINGMAKER wollte Tami Neilson all jene Ideen verwirklichen, an die sie sich zuvor nie herangetraut hatte. „Anfang 2020 hatte ich...

Welcome

Install
×