0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Features

Bones Owens: Nashville-Garage-Rock trifft auf Manchester-Sound

Oft sind Retro-Rocker dermaßen in ihrer Begeisterung für die 60er und 70er verhaftet, dass ihre Musik einfach nicht innovativ klingen mag. Anders ist es...

Sweet: Das finale Grande Finale?

Mit der Abschiedstour in der Rockmusik verhält es sich ein wenig wie mit dem Begriff „Wolf“ in der Fabel „Der Hirtenjunge und der Wolf“....

T.G. Copperfield: Menschlichkeit im Steppenwolfspelz

Es liegt wohl im Kern der menschlichen Existenz, Dinge zu erfinden und sie erst später zu begreifen. Die unvorstellbare Wirkungsmacht der künstlichen Intelligenz ist...

Video der Woche: Joan Jett mit ›I Hate Myself For Loving You‹

Zum Geburtstag von Joan Jett widmen wir der Ikone das Video der Woche. Sie war und ist die erfolgreichste Runaways-Veteranin und mit ihrer authentischen, bodenständigen...

Jimi Hendrix: Billy Gibbons über die Gitarren-Ikone

Jimi Hendrix war der größte Gitarrist, der dieses Instrument je in die Hand genommen hat. Sein Talent als Songwriter und Sänger wird dagegen nicht...

Pearl Jam: Covern ›Stranglehold‹, aber mit geändertem Text

Ted Nugent zeigte sich nicht erfreut über die Text-Änderung, die Pearl Jam seinem Song ›Stranglehold‹ verpassten. Bei ihrer Show in der "CFG Bank Arena" in...

Video der Woche: Free mit ›Fire And Water‹

Heute hätte Paul Kosoff Geburtstag. Deshalb widmen wir ihm und Free das Video dieser Woche. Heute im Jahr 1950 ist Paul Kossoff in London auf...

Summer Breeze: So sah es 2024 auf dem Festival aus

Unser Fotograf Markus Werner war am Freitag und Samstag (16. und 17. August) auf dem Summer Breeze Open Air in Dinkelsbühl und hat das...

Zeitzeichen: Dave Mustaine – Symphony Of Destruction

Gleich drei ältere Schwestern hatte Dave Mustaine, als er 1961 geboren wurde. Michelle, Suzanne und Debbie waren 18, 15 und drei Jahre alt, als...

Robert Gordon/Link Wray: Weniger ist mehr

Robert Gordon gelang in den späten 1970er-Jahren der geschickte Schachzug, die Surf-Gitarren- und Rockabilly-Legende Link Wray in seine Band zu holen. Zusammen veröffentlichten die...

Die besten Rockvideos aller Zeiten: Aerosmith mit ›Janie’s Got A Gun‹

Am 1. August 1981 wurde der Schalter umgelegt und die Revolution nahm ihren Lauf. „Ladies and gentlemen“, ertönte eine tiefe männliche Stimme, „Rock’n’Roll" ... Das...

Nathaniel Rateliff & The Nightsweats: Eine bessere Balance

Lust auf eine Party? Dann gehört ›S.O.B.‹ von Nathaniel Rateliff & The Night Sweats auf die Playlist. Der laute Ruf nach dem Mistkerl und...

Plattensammler: Russ Ballard

Seine Songs kennt jeder: Mit ›Since You’ve Been Gone‹, ›New York Groove‹ oder ›You Can Do Magic‹ bereicherte Russ Ballard, 78, den Kanon der...

Video der Woche: The Pretenders mit ›Don’t Get Me Wrong‹

Chrissie Hynde von The Pretenders feiert heute Geburtstag. Wir stoßen mit dem Video der Woche auf die Musikerin an! Chrissie Hynde, Musikerin und Sängerin und...

W.A.S.P.: Es ist doch nur verdammter Rock’n’Roll

Gehetzt von selbsternannten Hütern der unverdorbenen Jugend, verfolgt von religiösen Gruppen und angeschossen, hätten W.A.S.P. aufgeben können. Doch nach 40 Jahren „sind wir immer...

Mr. Big: Das Beste zum Schluss

1989, welch ein fantastisches Jahr für Heavy Rock! In Los Angeles gründen Bass-Monster Billy Sheehan und Gitarrenvirtuose Paul Gilbert die famose und schon kurz...

Welcome

Install
×