0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Features

Walter Trout: Das letzte Wort

Nach einer Lebertransplantation 2014 musste Walter Trout erst wieder sprechen, laufen und Gitarre spielen lernen und dachte, er würde vielleicht nie wieder auf der...

Seasick Steve: Neue Doppelsingle ›Funky Music‹ und ›Let The Music Talk‹

Heute veröffentlicht Seasick Steve gleich zwei Singles auf einmal. ›Funky Music‹ und ›Let The Music Talk‹ heißen die beiden neuen Song, die auf sein...

Blues-Boom: Ten Years After

Als Teil der britischen Invasion der Hardrock-Bluesbands waren sie mit die Größten. Als die britischen Bluesrocker Ten Years After am 16. August 1969 per Privathubschrauber...

Skurrile Cover: Scorpions mit LOVEDRIVE (1979)

Bevor spontane Reflexe moralischer Entrüstung aufwallen, lassen wir doch mit Storm Thorgerson den Erschaffer dieses Artworks zu Wort kommen, der sein Werk später zumindest...

Gary Rossington: 4.12.1951– 5.03.2023

Wir blicken zurück auf das Leben und die Musik des Gitarristen von Lynyrd Skynyrd, der nicht nur den Flugzeugabsturz der Band 1977 überlebte, sondern...

Meilensteine: Glam-Rock-Finale

Winter/Frühjahr 1974: T. Rex, Alice Cooper, David Bowie und Co. leiten das Glam-Rock-Finale ein. Es gab jenen einen Moment, der das Subgenre Glam-Rock maßgeblich definierte...

Shakin‘ Stevens: Geschüttelt & gerührt

Michael Barratt alias Shakin‘ Stevens erlebte seinen Durchbruch relativ spät, doch in den 80er-Jahren gehörte er zu den allergrößten Stars in Europa. ›Marie Marie‹,...

Snowy White: Frieden geschlossen | uncut

Auch wenn Snowy White seit Jahren zu Protokoll gibt, wahrscheinlich die letzte Platte seines Lebens aufgenommen zu haben, erfreut der unverwechselbare Blues-Gitarrist seine Fans...

Meilensteine: David Garrick mit ›Dear Mrs. Applebee‹

Februar/März 1967: David Garrick führt die deutschen Charts mit ›Dear Mrs. Applebee‹ an. Benannt nach einem britischen Schauspieler, Bühnenautor, Produzenten und Theatermanager us dem...

Guru Guru: Sternschnuppen-Rock

Mit THE INCREDIBLE UNIVERSE gibt es ein neues Werk der deutschen Krautrock-Legende Guru Guru. Ihr Kopf und Schlagzeuger Mani Neumeier findet seine wichtigsten Inspirationen...

Chris Shiflett: Das letzte Wort

„Ehrlich gesagt bin ich nicht gut darin, mir eine Auszeit zu nehmen“, sagt Chris Shiflett. „Ich muss ständig spielen und etwas Neues lernen.“ Was...

Sweet: Andy Scott über Steve Priests Extravaganz

Im großen Titelstory-Interview sprach Andy Scott, "last man standing" des Original-Line-Ups von Sweet, zweieinhalb Stunden über das Vermächtnis seiner Band und seine ehemaligen Bandkollegen,...

Das letzte Wort: Mark Lanegan

Das Seattle-Urgestein über finstere Zeiten, den Segen der Kreativität und das beschauliche Leben in der irischen Provinz. Mit den Screaming Trees schaffte er es in...

Zeitzeichen: Judas Priest SIN AFTER SIN

Im Jahr 1977 touren Judas Priest im Vorprogramm von REO Speedwagon durch Amerika. „Für mich war das etwas ganz Besonderes“, sagt Rob Halford, „denn...

The Sonic Brewery: Eher Rival Sons als Daniel Küblböck oder Ozzy

Die Niederbayern The Sonic Brewery melden sich am Tag nach ihrem Konzert im heimischen Eggenfelden anlässlich der Veröffentlichung von CAN’T KILL ROCK’N’ROLL. Wie lief...

Russ Ballard: „Mein Feuer brennt noch immer“

Er zählt zu den großen Songwritern unserer Zeit, seine Hits hat jeder im Ohr. Im Frühjahr 2024 präsentiert Russ Ballard seine größten Erfolge bei...

Welcome

Install
×