Bachman-Turner Overdrive zählten in den Siebzigern zu den größten und gefragtesten Rock-Acts, bevor das Erfolgs-Line-up 1977 auseinander brach. Die beiden kreativen Köpfe Randy Bachman...
25. September 1980: Led-Zeppelin-Drummer John Bonham wird tot aufgefunden
John Bonham war nie ein Kind von Traurigkeit. Nicht als Kind und Jugendlicher. Auch nicht, als...
Der große Songdichter ist düster und humorvoll zugleich.
Geht ganz schön bedrohlich los, das 14. Album von Leonard Cohen. Moderner minimalistischer Beat, düsterer Rabbinerchor und...
„Turbulent“ wäre eine ziemliche Untertreibung, wenn man das Leben und die Karriere von Lita Ford beschreiben wollte. Wer es genauer wissen will, kann neuerdings...
In den Milk Studios, gelegen im trendigen Meatpacking District in Manhattan, steppt der sprichwörtliche Bär. In einem der Studios findet ein Casting für Kinder...
Tommy Bolins Ein- und Ausstand bei Englands Hardrock-Heroen: finaler Funk in tiefem Purpur.
Kaum jemand glaubte im Frühjahr 1975, dass Purple den vierten Besetzungswechsel innerhalb...
Roger Taylor, Schlagzeuger und Gründungsmitglied der einst größten Band des Planeten, genoss jahrelang den Blick vom besten Platz in beinahe jeder Arena dieser Welt....
Ratten im Keller: Aerosmiths schwierige Übergangsjahre.
Guter Rat war teuer im Jahre 1976. Welches Konzept sollte das Bostoner Quintett seinem Durchbruchswerk TOYS IN THE...
Bis heute bekommen Steven Tyler und Joe Perry das meiste Rampenlicht bei Aerosmith ab. Den anhaltenden Erfolg verdanken die beiden Paradiesvögel aber nicht zuletzt...
Mit seinen legendären Hanoi Rocks soll Michael Monroe zu Beginn der achtziger Jahre den Hair Metal erfunden haben. Im Interview mit CLASSIC ROCK erzählt...
Als die Ramones 1974 zusammenfanden, hauchten sie der fett und selbstgerecht gewordenen Rock-Kultur neues Leben ein. Die Band ist längst Geschichte, doch ihr Credo...