0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Archiv

Johnny Winter: Rock’n’Roll-Plausch mit Joe Perry

»Rockstars verdienen mehr Geld, nehmen mehr Drogen. Blues-Typen trinken in erster Linie und rauchen ein bisschen Gras.« Der überraschende Tod von Johnny Winter im Juli...

Nachruf: Jon Lord

* 09.06.1941 – 16.07.2012 † Er war der Mann mit den zwei Gesichtern: Einerseits liebte Jonathan Douglas Lord die Barockmusik von Johann Sebastian Bach, schätzte...

Shrapnel Records: Die schnellsten Gitarristen der Welt

In den 80er Jahren war Shrapnel Records die Heimat der durchgeknalltesten, schnellsten und bisweilen lächerlichsten Gitarristen, die die Welt je erleben durfte. Dies ist...

Ronnie James Dio: Kleiner großer Mann

Comeback-König oder angsteinflößender Kontrollfreak? Die Geschichte hinter Dios bahnbrechendem Debütalbum HOLY DIVER zeigt, dass Ronnie James Dio beides war. Kennst du diesen Ausdruck: Wenn sich...

AC/DC: Fotograf Robert Ellis über Bon Scott

In den 70ern und 80ern begleitete er fast alle großen Rockbands dieses Planeten. Der Fotograf Robert Ellis saß mit Led Zeppelin in deren Privatflieger,...

Canned Heat: Die Geschichte von der blinden Eule & dem Bär

Es ist eine durchgeknallte, tragische Story von Alkohol, Barbituraten und Banditen. Vorhang auf für Canned Heat, die Badass-Blues-Band, die sich weigerte, zu sterben. Es geht...

Titelstory: The Doors – Jim Morrisons letzte Stunden

Die Story über das Making Of von MORRISON HOTEL von den Doors lest ihr in der aktuellen Ausgabe von CLASSIC ROCK. Im Sommer 1971 starb...

So war es bei Uriah Heep, The Sweet und Nazareth live!

Musikalisch eingängig, modisch eigenwillig! (17.06.2019) Dass man als normaler Arbeitnehmer, der erst mal von München zurück nach Rosenheim pendeln muss, den Slot der allerersten Band...

Rückblende: Deep Purples ›The Mule‹

Dieses Stück stellte nicht nur Ian Paices Talent zur Schau, es wurde zum Maßstab für alle Rockschlagzeuger der 70er. Heute kennt man es vor...

Fleetwood Mac: Mick Fleetwood im großen RUMOURS-Interview

Vor dem Gespräch mit Mick Fleetwood im Londoner Berkeley Hotel ist erst mal Sesselwechsel angesagt. Das Sitzmöbel, in dem der Zweimetermann seine letzten Interviews...

Ray Davies im Interview: Rebell und Träumer

Einer der großen Albumklassiker der Kinks wurde 50. Dazu gehen Gerüchte um von einer Wiedervereinigung der notorisch zerstrittenen Band – nach 25 Jahren Pause....

Das letzte Wort: Noddy Holder

Für Kiss und Twisted Sister, aber auch für die Ramones und Cock Sparrer waren Slade eine ganz wichtige Band und Inspirationsquelle. Auch wenn Noddy...

Das letzte Wort: Mick Box (Uriah Heep)

Uriah Heep sind eine der großen Konstanten der Rockmusik. Wir haben mit Gitarrist Mick Box (im Bild zweiter v. r.) über seine musikalischen Vorbilder,...

Rückblende: Led Zeppelin – ›Kashmir‹

Der Track ›Kashmir‹ ist fast ebenso bedeutsam und bekannt wie die Band, die dieses episch-progressive Rock-Meisterstück vom PHYSICAL GRAFFITI-Album komponiert hat: Led Zeppelin. "Es wäre...

Das letzte Wort: Tom Morello

Die drei Instrumentalisten der 90er-Crossover-Superstars Rage Against The Machine haben zusammen mit den Rap-Legenden Chuck D. (Public Enemy) und B-Real (Cypress Hill) eine neue...

Das letzte Wort: Francis Rossi (Status Quo)

Im Jahr 2015 war Francis Rossi bereits rund 50 Jahre mit Status Quo unterwegs. Damals schauten die Boogierock-Legenden wieder mal für einige Konzerte in...

Welcome

Install
×