0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Archiv

Titelstory: Thin Lizzy – Warten auf ein Alibi…

Harry Doherty, der Thin Lizzy auf Tour begleitete und über die Jahre viele Interviews mit ihnen führte, berichtet über das letzte Jahr im Leben...

In Memoriam: Peter Green

Er war Sänger, Songwriter und einer der besten Bluesgitarristen, die Großbritannien je hervorgebracht hat. Wir blicken zurück auf das Leben und die Karriere des...

Rückblende: Soundgarden – ›Jesus Christ Pose‹

1991 übernimmt Grunge die musikalische Weltherrschaft. Mit unter den Regenten: Soundgarden mit ihrem damals aktuellen Album BADMOTORFINGER. Dessen größter Hit heißt ›Jesus Christ Pose‹...

Wilko Johnson: Dem Tod von der Schippe gesprungen

Als Gitarrist von Dr. Feelgood war Wilko Johnson eine der coolsten Figuren des Proto-Punk-Rock der 70er Jahre. Sein Charisma erkannten auch die Macher der...

Rückblende: The Who – Up, Up And Away

Zwischen 1971 und 1973 machten The Who vor dem Hintergrund von Alkohol, Drogen, Schlägereien und finanziellem Missmanagement zwei ihrer besten Alben: WHO‘S NEXT und...

Rory Gallagher: Der Blues Brother

Zwischen 1971 und 1973 erschuf Rory Gallagher sechs furiose Alben, die seinen Ruf als Gitarren-Volksheld zementierten. Dies ist die Geschichte des großartigsten Laufs, den...

Generation Axe: Gitarrenarbeit der Extraklasse

„Wahrscheinlich hätten wir nach der ersten Show alles hingeschmissen!“ Kein neues Konzept und doch soll bei Generation Axe einiges anders sein: Nicht nur, dass hier...

In Memoriam: Gregg Allman (1947–2017)

Nun sind sie wieder vereint: Der Southern-Rock-Lebemann Gregg folgt mit 69 Jahren seinem großen Bruder Duane, der 1971 nach einem Motorradunfall verstarb. Womit die...

Titelstory: Der Träumer – Lenny Kravitz im großen Interview

Für Lenny Kravitz ist Rockmusik nicht nur Unterhaltung, sondern ein Mittel, um Menschen wachzurütteln, um soziopolitische Veränderungen herbeizuführen und die Welt zu verbessern. Das...

Das letzte Wort: Rick Wakeman über Yes, Bowie und seine Söhne

Aus dem sensationellen Keyboarder-Dreigestirn, das in den 70er-Jahren in­­ternationale Rockmusikgeschichte geschrieben hat, ist der Engländer Rick Wakeman der letzte Überlebende. Vor ihm gegangen sind...

Werkschau: Mick Ron­­son

Der bescheidene Mann aus der Grafschaft Yorkshire machte David Bowie berühmt, definierte den Glamrock und hauchte The Velvet Underground neues Leben ein. Auch wenn er...

Ritchie Blackmore: Die Kauzigkeit in Person

Am 6. April 1974 sitzt Ritchie Blackmore in einem Wohnwagen am Ontario Motor Speedway. Manager und Bandkollegen betteln ihn an, endlich rauszukommen, doch ihm...

1966: Jefferson Airplane – TAKES OFF

Vor über 55 Jahren veränderte sich die Welt für immer – und die Musik stand im Mittelpunkt dieses Umbruchs. Die blitzsauber-jugendfreien Helden wurden ersetzt...

Black Star Riders: Scott Gorham im Interview

Bei den Black Star Riders läuft alles nach dem Motto „Einer für alle und alle für einen“ – behauptet Bandchef und Thin-Lizzy-Legende Scott Gorham....

Rückblende: Heart und ›Crazy On You‹

1975 gossen die Wilson-Schwestern Ann und Nancy ihre Gefühle über Liebe und den fragilen Zustand der Welt in eine Debütsingle, die zum Rock-Evergreen werden sollte. Es...

Pink Floyd: Nerd-Leitfaden zu THE DARK SIDE OF THE MOON

Wir haben unsere Hirne zermartert, Experten befragt und das Internet leergesogen,um euch 20 Fakten zu präsentieren, die ihr wirklich noch nicht über das drittmeistverkaufte...

Welcome

Install
×