0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

-

John Mayall – SO MANY ROADS: AN ANTHOLOGY 1964 – 1974

JohnMayallSoManyRoadsAll Is Blues: Ein Prophet, der auf vielen Straßen unterwegs ist.

Als britischer „Godfather Of Blues“ wird er gerne apostro-phiert, obwohl er sich das Prä-dikat gerechterweise mit Mentor Alexis Korner teilen müsste: John Mayall, der eiserne Purist, leidenschaftliche En- thusiast, aber auch neugierige Innova-tor und notorische Fremdgeher. Mit 40-seitigem Booklet und 74 Tracks auf vier CDs gibt das Box-Set SO MANY ROADS: AN ANTHOLOGY 1964 – 1974 einen ausführlichen Einblick über die ersten zehn Jahre von Mayalls Karriere, die auch qualitativ seine besten waren. Obwohl der mittlerweile 76 Jahre alte Sänger, Gitarrist, Mundharmonika-spieler und Komponist auch noch im Rentenalter für manch Überraschung gut ist. Mayall beeindruckt auf SO MANY ROADS mit Experimenten wie einer Blues-Suite (BARE WIRES), lobpreist seine zeitweilige Zweit-Hei-mat Kalifornien (BLUES FROM LAU-REL CANYON) und erforscht auf aku-stischer Basis die Grenzgebiete zwi-schen Jazz und Blues (THE TURNING POINT).

Unterstützung erhielt der Missionar auf seinem Kreuzzug durch viel versprechende Virtuosen, die Mayalls mitunter harte Blues-Schule durchliefen, um wenig später außergewöhnliche eigene Karrieren zu starten: Eric Clapton, Peter Green, Jack Bruce, Mick Fleetwood oder John McVie begleiteten ihren Förderer jeweils ein kleines Stück des Weges auf jener kontinuierlichen Reise, die bis heute anhält und fasziniert.

- Advertisement -

Weiterlesen

Gotthard: Aus dem Bauch heraus

Seit drei Dekaden sind Gotthard die erfolgreichste Rockband in der Schweiz. Und auch im Rest Europas, speziell in Deutschland, sind sie eine große Nummer....

Billy Idol: Tour und Vorband angekündigt

Soeben hat Billy Idol bekanntgegeben, dass er diesen Sommer im Rahmen seiner „It's A Nice Day To... Tour Again!!”-Tour für vier Shows nach Deutschland...

Tito & Tarantula: !BRINCAMOS!

Latino-Rock’n’Roll für's Kopfkino Mit seinem neunten Studiowerk wartet der 71-jährige Tito Larriva auf – und darauf gibt es viel zu entdecken. Larriva begann seine Karriere...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Welcome

Install
×