0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

In Memoriam: Frankie Banali

-

In Memoriam: Frankie Banali

- Advertisement -

14. November 1951–20. August 2020

Der in New York City geborene Drummer erspielte sich ab 1982 seine größten Erfolge bei Quiet Riot und war an deren Durchbruchsalbum METAL HEALTH von 1983 beteiligt. Er ist das einzige Mitglied, das auf allen Longplayern der Band vertreten ist. Neben dem Job als Schlagzeuger übernahm Banali bei Quiet Riot vorübergehend auch den als Manager.

Auch anderen Bands und Künstlern wie W.A.S.P., Billy Idol und Glenn Hughes verlieh er seinen Groove. Hughes über die Nachricht von Frankies Tod: „Ich bin so dermaßen traurig, dass mein Bruder Frankie Banali vergangene Nacht verstorben ist. Frankie spielte auf dem HUGHES: THRALL-Album. Niemand war loyaler, ehrwürdiger, mutiger und hingebungsvoller als Frankie“.

2019 wurde bei Banali Bauchspeicheldrüsenkrebs diagnostiziert. Vor etwa zwei Monaten musste der Musiker in die Notaufnahme eingeliefert werden, was er noch auf seinen Social-Media-Kanälen postete. Nach über 21 Runden Chemotherapie und mehreren Schlaganfällen ist Banali nun im Alter von 68 Jahren in Los Angeles verstorben.

Seine Witwe Regina Banali teilte via Twitter mit: „Er lieferte sich bis zum Ende einen inspirierend tapferen, 16 Monate währenden Kampf und spielte so lange live, wie er konnte. […] Er verlor den Kampf schließlich am 20. August um 19:18 Uhr […], umgeben von seiner Frau und seiner Tochter“.

- Advertisement -

Weiterlesen

Aktuelle Ausgabe: CLASSIC ROCK #140 ab 16. Mai im Handel!

Die neue Ausgabe von CLASSIC ROCK ab sofort überall im Handel erhältlich! Oder hier direkt versandkostenfrei bestellen… Fleetwood Mac: Wie Stevie Nicks und Lindsey Buckingham...

Takida: Gewinnt Tickets für die Sommer-Tour 2025!

Takida kommen auf Tour nach Deutschland und ihr könnt dabei sein: Macht mit und gewinnt Tickets! Wer lang genug Qualität liefert, der setzt sich durch....

Little Richard: In Gedenken an den Architekten des Rock‘n‘Roll

(Archiv: CLASSIC ROCK 09/2020) Ian Fortnam blickt zurück auf das Leben und die Musik des selbsternannten „Architekten des Rock’n’Roll“, der das Gesicht der Populärmusik für...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Welcome

Install
×