0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

-

Grant Lee Buffalo – FUZZY

GrantLeeBuffaloFuzzyVinylEin Kultdebüt für die Ewigkeit: Michael Stipes Album des Jahres 1993.

Als Kernmitglied von Shiva Burlesque vereinte Sänger, Gitarrist und Komponist Grant Lee Phillips Blues, Americana und Psychedelia. Zwei heutzutage rare und gesuchte Alben (SHIVA BURLESQUE, MERCURY BLUES) später bündelte er seine Kreativität mit Shiva-Schlagzeuger Joey Peters und Bassist Paul Kimble neu, benannte das Westküsten-Trio Grant Lee Buffalo und erntete noch vor Veröffentlichung des Debüts FUZZYS im Februar 1993 von allen Seiten Lobeshymnen: „The best album of the year hands down“, urteilte etwa R.E.M.s Michael Stipe selbstlos, sorgte für einige weitere weltweit publizierte Bonmots und nahm den vielversprechenden Nachwuchs schließlich als Support mit auf Tournee. Das stringente Paket Grant Lee Buffalo/R.E.M. passte nicht nur zwischenmenschlich, sondern vor allem auch musikalisch. Denn Grant Lee Buffalo, die sich 1998 nach vier exzellenten Alben trennten und erst 13 Jahre später eine Wieder-vereinigung wagten, bedienten sich prinzipiell aus dem gleichen Stil-Fundus wie ihre Förderer. Mal abgesehen von ›Grace‹, einem sechsminütigen E-Gitarren-Exzess à la Velvet Underground, em-pfiehlt sich FUZZY als ein in weiten Teilen semi-akustisches Folk-Werk mit mancherlei Überrasch-ungen. Dessen hypnotischer Titelsong, der letztendlich den Vertrag mit Slash Records initiierte, erschien zuerst auf Bob Moulds Liebhaber-Label Singles Only. Mit dem Abstand von immerhin 21 Jahren lassen sich den Songs – etwa der Spott-hymne ›American Snoring‹, dem Jazz-Folk-Hybriden ›The Shining Hour‹, dem Bar-Room-Blues ›Dixie Drug Store‹ oder der Laut-Leise-Ode ›Jupiter And Teardrop‹ – noch heute jene Quali-täten nachweisen, die Grant Lee Phillips in einem Interview einst so umschrieb: „Wir besitzen mittlerweile ziemich viel Übung darin Alben zu produzieren, die wie Soundtracks zu nie gedrehten Filmen wirken.“

- Advertisement -

Weiterlesen

ZUM GEBURTSTAG VON GARY MOORE: DER UNVERGLEICHBARE

Heute wäre die vie zu früh verstorbene Gitarrenikone Gary Moore 73 geworden. Werfen wir zu diesem Anlass einen Blick auf seine abwechslungsreiche Karriere und...

Blues Boom: Gary Moore

(Archiv: aus der Serie "Blues Boom", CLASSIC ROCK 08/2020) Der ewig unterbewertete Gitarrist führte den Bluesrock in den 70ern und darüber hinaus auf das nächste...

CLASSIC ROCK PRÄSENTIERT: MARILLION, RUSS BALLARD, GOTTHARD, LYNYRD SKYNYRD, BILLY IDOL U.V.M.!

In den kommenden Monaten stehen viele tolle Konzerte an. Hier die Übersicht über die von CLASSIC ROCK präsentierten Shows: Russ Ballard assconcerts.comAndere Bands und Solisten machten...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Welcome

Install
×