0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Flashback: Queen – Die Entstehung von ›Bohemian Rhapsody‹

-

Flashback: Queen – Die Entstehung von ›Bohemian Rhapsody‹

- Advertisement -

Heute vor 45 Jahren begannen die Aufnahmen von ›Bohemian Rhapsody‹.

Am 24. August des Jahres 1975 begannen Queen damit, den Backing Track von ›Bohemian Rhapsody‹ für das Album A NIGHT AT THE OPERA in den berühmten Rockfield Studios in Wales aufzunehmen. Für die Fertigstellung des Songs brauchte die Gruppe fast drei Wochen, insgesamt wurden über 180 Overdubs produziert.

Alleine für die verschiedenen Gesangs-Spuren nahm man sich über 80 Stunden Zeit, um die vielen Harmonien und „Galileos“ aufzunehmen. Bis heute zählt ›Bohemian Rhapsody‹ zu den aufwändigsten und teuersten Songs, der jemals von einer Rockband produziert wurde.

In der Doku „Inside The Rhapsody“ sprechen Brian May und Roger Taylor ausführlich über die Aufnahmesessions, den Videodreh und Freddie Mercurys Klavierstil und seine Vision für den Song:

- Advertisement -

Weiterlesen

Mars Mushrooms: „FUNERALS AND CARNIVALS“

Eingängiger Jam-Rock schwappt direkt auf die Groove-Synapsen Man kann kaum glauben, dass Mars Mushrooms aus Deutschland stammen. Hier wird lässigst à la Grateful Dead abgefiedelt...

Philipp Fankhauser: „AIN’T THAT SOMETHING“

Wer Philipp Fankhauser noch nicht kennt und den europäisch klingenden Namen ignoriert, verortet das abwechslungsreiche Soul-Blues-Album mit fast schon Big-Band-Besetzung (Bläser, Hammond, Sax, Akkordeon...

CLASSIC ROCK-TV-Tipps Mai 2025

Findet hier unsere aktuellen TV- und Streaming-Tipps für Mai 2025. 3SAT18.05. 03:15 Lynyrd Skynyrd: Live At The Ryman – Celebrating 50 Years18.05. 04:10 Santana: Corazón...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Welcome

Install
×