0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Skurrile Cover: The Mothers Of Invention mit WEASLES RIPPED MY FLESH

-

Skurrile Cover: The Mothers Of Invention mit WEASLES RIPPED MY FLESH

- Advertisement -

The Mothers Of Invention – WEASLES RIPPED MY FLESH (1970)

Man könnte annehmen, die Phrase „Weasels Ripped My Flesh“ sei ein weiterer schräger Einfall des vor schrägen Einfällen traditionell übersprudelnden Frank Zappa. Stimmt aber nicht, denn ein US-Magazin namens „Man‘s Life“ hatte bereits im September 1956 eine Geschichte über einen Mann veröffentlicht, der von einer Horde bissiger Wiesel attackiert worden war. Überschrift des Artikels: „Weasels Ripped My Flesh“.

Der Titel stand bereits fest, als Zappa den Grafiker Neon Park kontaktierte, der das Ganze für ein Honorar von 250 Dollar adäquat illustrieren sollte. Park, seiner Mutter auch be­­kannt als Martin Muller, stieß bei der Suche nach Inspiration auf eine Zeitschriftenanzeige der Firma Schick aus Stamford, Connecticut, die 1953 ihren Elektrorasierer „Model 20“ beworben hatte. Darauf zu sehen: Genau – jener Grinsemann mit Schlips und Kragen, der sich eine elektrische Rasur gönnt. Der Rest: gutes grafisches Handwerk. Und fertig war ein mittlerweile legendäres Album-Cover, das anfangs jedoch nicht überall goutiert wurde. Zunächst meldete die Vertriebsfirma Warner Bedenken an, die das Motiv zu blutig fand, dann allerdings doch einlenkte. Dafür weigerte sich eine offenbar zart besaitete Mitarbeiterin der Druckerei, das Bild überhaupt zu berühren, weshalb ein Kollege ranmusste.

In Deutschland erschien WEASELS RIPPED MY FLESH dennoch mit einem anderen Artwork – das allerdings nicht harmloser ausfiel als Parks Original, sondern wesentlich blutrünstiger. Man sieht eine silbern lackierte Babypuppe, die in einer Mausefalle steckt, während ihr das Blut aus dem Bauch rinnt. Über Geschmack soll man zwar nicht streiten, doch das beleidigend vordergründig um Schockeffekt bemühte Artwork offenbart auch eine objektive Schwäche: Kein Wiesel weit und breit, was einem den Bezug zum Albumtitel nicht unbedingt erleichtert.

- Advertisement -

Weiterlesen

Pink Floyd: Tickets für Filmpremiere in Berlin zu gewinnen!

CLASSIC ROCK verlost 3x2 Tickets für die Filmpremiere von "Pink Floyd At Pompeii MCMLXXII" am Mittwoch, 23. April 2025, im UCI Kino in Berlin....

Neil Young: Tourdaten für Deutschland bestätigt

Neil Young And The Chrome Hearts kündigen für diesen Sommer ihre "Love Earth"-Welttournee an. Im Juli führt sie diese für drei exklusive Shows auch...

Aktuelle Ausgabe: CLASSIC ROCK #139 jetzt im Handel!

Die neue Ausgabe von CLASSIC ROCK ab sofort überall im Handel erhältlich! Oder hier direkt versandkostenfrei bestellen… Pink Floyd: LIVE AT POMPEII – die Legende ist...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Welcome

Install
×