0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Blue Öyster Cult: Neues Album mithilfe von KI

-

Blue Öyster Cult: Neues Album mithilfe von KI

- Advertisement -

Am 15. April wird das 15. Album von Blue Öyster Cult erscheinen. Die Platte trägt den Titel GHOST STORIES und ist eine Mischung aus Coverversionen, mit Songs von Bands wie MC5 oder The Doors, sowie bisher unveröffentlichten Tracks, die vor allem zwischen 1978 und 1983 entstanden sind. Ergänzt wurden die alten Spuren mit neuen Aufnahmen der Band.

Mithilfe von Künstlicher Intelligenz konnten die Original-Tapes in ihre einzelnen Elemente getrennt und neu gemixt werden, ähnlich wie beim jüngsten Bealtes-Song ›Now And Then‹, für den man ein Demo von John Lennon mit KI bearbeitet hatte.

„Wir hatten etwas zum Mixen, doch dieser Prozess, obwohl er besser wird, ist noch nicht perfekt“, erklärt Produent Steve Schenck, der die Originaltapes zusammen mit Richie Castellano bearbeitete. „Außer man ist Peter Jackson, dann schon. Sicher haben viele von euch schon von MAL [machine audio learning] gehört, der Software von Peter Jackson, welche die Beatles nutzten, um ihre Musik zu entmixen. Naja, wir hatten sowas wie die Billigversion davon…“

Eine erste Singleauskopplung namens ›So Supernatural‹ gibt es hier zu hören:

- Advertisement -

Weiterlesen

CLASSIC ROCK-TV-Tipps Mai 2025

Findet hier unsere aktuellen TV- und Streaming-Tipps für Mai 2025. 3SAT18.05. 03:15 Lynyrd Skynyrd: Live At The Ryman – Celebrating 50 Years18.05. 04:10 Santana: Corazón...

Aktuelle Ausgabe: CLASSIC ROCK #140 ab 16. Mai im Handel!

Die neue Ausgabe von CLASSIC ROCK ab sofort überall im Handel erhältlich! Oder hier direkt versandkostenfrei bestellen… Fleetwood Mac: Wie Stevie Nicks und Lindsey Buckingham...

Takida: Gewinnt Tickets für die Sommer-Tour 2025!

Takida kommen auf Tour nach Deutschland und ihr könnt dabei sein: Macht mit und gewinnt Tickets! Wer lang genug Qualität liefert, der setzt sich durch....

2 Kommentare

  1. Heavy-Metal-Band der Intellektuellen so werden die Jungs bei Wikipedia bezeichnet.
    Warum in Teufels Namen muss aktuell alles mit diesem KI-Gedönse bereichert, bearbeitet werden ?
    Fehlt der kreative Spirit oder verblödet unsere Spezies mit weiteren Generation ?
    Ich glaube beides ist der Fall.

    Kreativität setzt ein mündest Maß an Intelligenz voraus.
    Dieses spezifische Merkmal dass unsere Spezies von allen anderen Lebensformen auf diesem Planeten uns unterscheiden soll fehlt meiner Meinung nach zunehmend.

    Die Denkweise dass künstliche Intelligenz in welcher Form auch immer die Denkfähigkeit des menschlichen Gehirns zu ersetzen vermag liegt meiner Meinung nach völlig falsch.

    Programme geschrieben von menschlichen Gehirnen können niemals auch nur Ansatzweise die menschlichen Attribute, Denkfähigkeit , Emotionen und die Fähigkeiten kreativ zu sein erlangen oder ersetzen.

    Ein Maschinen-Code bleibt ein künstlicher Attribut beruhend auf dem Binär-Zustand 0 oder 1, nicht mehr und nicht weniger.
    Warum Musik-Schaffende wie die Musiker Blue Öyster Cult sich auf dieses ,, Hype-Spielzeug ,, des aktuellen Zeitgeistes einlassen bleibt mir ein Rätsel.

    Immer hin waren diese Jungs bisher in der Lage hervorragende Musik zu erschaffen, ohne die digitalen Helferlein in Form von sogenannter künstlicher Naivität ( KI)

    Wir werden es noch erleben müssen wie diese epochale digitale Errungenschaft unsere Spezies in selbst verursachte existenziell bedrohliche Zustände bringen wird.
    Allerdings dürfte es dann zu Spät sein für eine Umkehr.
    Wer zu spät reagiert denn bestraft das Leben………

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Welcome

Install
×