0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

-

Black Rebel Motorcycle Club – LIVE IN PARIS

black rebel motorcycle clubWillkommen im Club!

Wie die Biker-Gang in dem Marlon-Brando-Klassiker, nach der sie sich benannt haben, sind Peter Hayes, Robert Levon Been und Schlagzeugerin Leah Shapiro so etwas wie Outlaws. Unangepasste, die sich seit der Bandgründung 1998 konsequent weigern, den Vermarktungsmechanismen der Musikindustrie Folge zu leisten. Das hat ihnen zwar nicht unbedingt hohe Chartpositionierungen, dafür aber weltweit eine treue Fanbase eingebracht. BRMC-Konzerte sind Zusammenkünfte eingeschworener Zirkel, verbunden durch das Wissen um die wahren Werte des Rock’n’Roll: Lautstärke, Haltung, Echtheit. Die lassen sich mit einem Konzertfilm zwar nur bedingt einfangen, der Band ging es bei LIVE IN PARIS jedoch in erster Linie darum, die „Intensität und Brutalität“ der „Specter At The Feast“-Shows irgendwie für sich selbst zu konservieren, jene Momente festzuhalten, die so vielleicht nicht wiederkommen. LIVE IN PARIS verfehlt sein Ziel nicht: Der von Bartleberry Logan gedrehte Film gewann 2014 den UK Music Video Award. Mindestens ebenso wertvoll ist jedoch die ebenfalls auf der DVD enthaltene Dokumentation „33.3%“, ein intimes Bandportrait von Yana Amur, das den BRMC von seiner privaten Seite zeigt. 24 Tracks auf zwei CDs bzw. drei Vinyls, samt DVD mit zwei grundsätzlich verschiedenen Annäherungen an die Band: Wer hier zuhört und hinsieht ist Teil der Gang!

- Advertisement -
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Weiterlesen

Neil Young: Tourdaten für Deutschland bestätigt

Neil Young And The Chrome Hearts kündigen für diesen Sommer ihre "Love Earth"-Welttournee an. Im Juli führt sie diese für drei exklusive Shows auch...

Aktuelle Ausgabe: CLASSIC ROCK #139 jetzt im Handel!

Die neue Ausgabe von CLASSIC ROCK ab sofort überall im Handel erhältlich! Oder hier direkt versandkostenfrei bestellen… Pink Floyd: LIVE AT POMPEII – die Legende ist...

Blues Boom: Gary Moore

(Archiv: aus der Serie "Blues Boom", CLASSIC ROCK 08/2020) Der ewig unterbewertete Gitarrist führte den Bluesrock in den 70ern und darüber hinaus auf das nächste...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Welcome

Install
×