0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

-

Billy F. Gibbons – THE BIG BAD BLUES

Klang, Geschmack, Beharrlichkeit.

Der Sound von ZZ Top ist deshalb so einzigartig, weil Gibbons immer wieder neue, überraschende Klänge aus seiner Gitarre hervorzaubern kann – wobei er alles von Blues bis Pop, von R&B bis Country, zudem auch Gospel, Western, Hillbilly, ja sogar westafrikanische Einflüsse einbezieht. Besonders im Bereich Blues gilt er für viele als einer der absoluten Top-Gitarristen. Sein tiefes, fast schon unterbewusstes Verständnis dieser vielschichtigen Tradition befähigt ihn dazu, zugleich innovativ und authentisch zu klingen. Mit PERFECTAMUNDO erschien erst 2015 sein Solodebüt – und das, obwohl seine Drei-Mann-Stammformation bereits seit 1969 zusammen musiziert und damit die am längsten in Originalbesetzung existente Band der Welt ist. Für ebenjenes Werk setzte er verstärkt auf afro-kubanische Elemente und präsentierte einen für ihn überraschend neuen Sound. Mit THE BIG BAD BLUES kehrt der 68-Jährige nun zu seinen Wurzeln zurück. Aufgenommen mit seinem Co-Produzenten Joe Hardy (Steve Earle, Georgia Satellites, ZZ Top), präsentiert Gibbons neben brandneuen Eigenkompositionen auch Interpretationen von Songs, die man sonst mit seinen persönlichen Helden assoziiert – ›Standing Around Crying‹ und ›Rollin’ & Tumblin’‹ von Muddy Waters sowie ›Crackin’ Up‹ und ›Bring It To Jerome‹ aus dem Katalog von Bo Diddley. Unterstützt wurde er hierbei von Hardy, der im Studio den Bass bediente, sowie Trommler Matt Sorum.

7/10

Billy F. Gibbons
THE BIG BAD BLUES
CONCORD/UNIVERSAL

- Advertisement -

Weiterlesen

Little Richard: In Gedenken an den Architekten des Rock‘n‘Roll

(Archiv: CLASSIC ROCK 09/2020) Ian Fortnam blickt zurück auf das Leben und die Musik des selbsternannten „Architekten des Rock’n’Roll“, der das Gesicht der Populärmusik für...

Pink Floyd: Gewinnt Fan-Pakete zum neuen Pompeji-Release

Macht mit und gewinnt eines von insgesamt vier Pink-Floyd-Fan-Paketen anlässlich der Veröffentlichung von PINK FLOYD AT POMPEII MCMLXXII! Jetzt seit knapp einer Woche weltweit...

Will Varley: Fehler erwünscht

Will Varley hat sich mit vielen Touren und gelungenen Folk-Platten ein loyales Stammpublikum erspielt. Das neue Album ist ein eindringliches Souvenir von seinen Konzertreisen....

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Welcome

Install
×