0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Jerry Lee Lewis: „Wenn ich in die Hölle komme, werde ich dort Piano spielen“

-

Jerry Lee Lewis: „Wenn ich in die Hölle komme, werde ich dort Piano spielen“

- Advertisement -

Jerry Lee Lewis Mean Old Man„Wenn ich in die Hölle komme, werde ich dort Piano spielen“, hat Jerry Lee Lewis einst gesagt. Am 28.10. ist die als „Killer“ bekannte Ikone im Alter von 87 Jahren gestorben.

Nachdem Lewis mit Anfang 20 von Ferriday in Louisiana nach Memphis in Tennessee gezogen war, spielte er dort 1956 bei Sun Records vor. Auf einer Probeaufnahme er­­kannte Sam Phillips, der auch Elvis unter Vertrag genommen hatte, das Potenzial dieses wilden Pianisten und Sängers und begann ihn zu fördern. Im Dezember des Jahres kam es zum Treffen und den Sessions des als „Million Dollar Quartet“ in die Geschichte eingegangenen Vierers Jerry Lee Lewis, Elvis Presley, Johnny Cash und Carl Perkins. Von Perkins stammt angeblich der Tipp mit dem Wegtreten des Hockers. Wobei es Lewis bei diesem Bühnengag nicht belassen sollte, mit Händen und Füßen spielte, um sein Instrument herumlief und dieses auch gerne mal anzündete.

Mit Hits wie ›Whole Lotta Shakin’ Goin’ On‹, ›Great Balls Of Fire‹ und ›Breathless‹ lieferte Lewis in den 50ern etliche Klassiker ab. Die anzüglichen Texte, extrovertierten Auftritte und vor allem das skandalöse Privatleben – hinlänglich dokumentiert ist die Ehe mit seiner 13-jährigen Cousine Myra – legten ihm einige Stolpersteine in den Weg. In den Folgejahrzehnten verlagerte sich der Rock’n’Roll- und Rockabilly-Pionier immer mehr auf die Country-Musik und konnte auch hier mit ›Me And Bobby McGee‹ und ›Chantilly Lace‹ Erfolge feiern. Bis 1983 landete er 65 Singles in den Country-Charts!

Über die Jahre war er immer wieder mit berühmten Zeitgenossen unterwegs, darunter Roy Orbison. 1989 wurde ihm mit „Great Balls Of Fire“ mit Dennis Quaid in der Hauptrolle ein cineastisches Denkmal gesetzt. Auch Platten nahm das zeitweilig drogenabhängige En­­fant Terrible weiterhin auf. Zuletzt MEAN OLD MAN 2009 und ROCK & ROLL TIME 2014.

Am 28.10.2022 ist Jerry Lee Lewis im Alter von 87 Jahren wohl eines natürlichen Todes gestorben.

- Advertisement -
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Weiterlesen

Pink Floyd: Tickets für Filmpremiere in Berlin zu gewinnen!

CLASSIC ROCK verlost 3x2 Tickets für die Filmpremiere von "Pink Floyd At Pompeii MCMLXXII" am Mittwoch, 23. April 2025, im UCI Kino in Berlin....

Neil Young: Tourdaten für Deutschland bestätigt

Neil Young And The Chrome Hearts kündigen für diesen Sommer ihre "Love Earth"-Welttournee an. Im Juli führt sie diese für drei exklusive Shows auch...

Aktuelle Ausgabe: CLASSIC ROCK #139 jetzt im Handel!

Die neue Ausgabe von CLASSIC ROCK ab sofort überall im Handel erhältlich! Oder hier direkt versandkostenfrei bestellen… Pink Floyd: LIVE AT POMPEII – die Legende ist...

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Welcome

Install
×