Die neue Ausgabe von CLASSIC ROCK ab sofort überall im Handel erhältlich! Oder hier direkt versandkostenfrei bestellen…
Fleetwood Mac: Wie Stevie Nicks und Lindsey Buckingham alles auf den Kopf stellten
Sie waren eine respektable britische Blues-Band – doch als das sonnestrahlende US-Softrock-Duo Lindsey Buckingham und Stevie Nicks sich ihnen vor einem halben Jahrhundert anschloss, wurden sie zur Weltsensation. In den folgenden Jahren kultivierten Fleetwood Mac in Liedern wie ›Rhiannon‹ und ›Go Your Own Way‹ einen bittersüßen, sofort wiedererkennbaren Hit-Sound, der auf dem Debütalbum“ von 1975 seinen Anfang nahm. „Damals fügte sich alles perfekt“, sagte Christine McVie. Eine Chronik der vielleicht großartigsten Neuerfindung der Rock- und Popgeschichte.
Pete Townshend: Das Mastermind von The Who im exklusiven Interview
Mit The Who schrieb er einige der wichtigsten Songs der ersten Popwelle, bevor er die Rockwelt eroberte. In jüngerer Vergangenheit hat er sich dagegen hauptsächlich auf seine Solokarriere konzentriert. Bekanntlich schrieb er in den 60erJahren die Textzeile „Hope I die before I get old“. Ein Glück, dass es nicht so gekommen ist.
Siouxsie And The Banshees: Herz der Finsternis
Sie waren die Band, die Goth erfand, den Punk davor bewahrte, zur Parodie zu verkommen, unglaubliche Musik machte und dem Rock eine echte Ikone schenkte. Der Redakteur des Zigzag-Magazins zur Zeit ihres Aufstiegs erzählt die Geschichte von Siouxsie And The Banshees.
Ian Hunter: Die Lebenslinien des Mott The Hoople-Frontmanns
Er ist mit Queen befreundet, arbeitete mit Bowie zusammen, hörte sich im Haus von Frank Zappa höflich langatmige Jamsessions an, ließ Basslegende Jaco Pastorius bei sich wohnen, erfuhr von Joe Elliott Dinge, die er noch nicht über seine eigene Karriere wusste, und wurde von Bob Dylans Genörgel über die Stones zu einem Song inspiriert … Er ist Ian Hunter, Solokünstler und einstiger Frontmann von Mott The Hoople, und das sind einige seiner Geschichten.
Mike Campbell: „Runnin‘ Down A Dream“ – der Heartbreaker an Tom Pettys Seite
Mike Campbell hat unlängst seine Autobiografie veröffentlicht. Er sprach offen und ehrlich mit uns über seine Jahre als rechte Hand von Tom Petty bei den Heartbreakers, die Selbstzweifel seiner Anfangstage, die Arbeit mit Bob Dylan und Fleetwood Mac sowie zwei herzerwärmende Liebesgeschichten.
Außerdem im Heft: Simple Minds, The Dead Daisies, Buckcherry, Joe Walsh, The Temperance Movement, Bonnie Raitt, Taj Mahal & Keb‘ Mo‘, Samantha Fish, Lita Ford, The Damned u.v.m.
Die neue Ausgabe von CLASSIC ROCK ab sofort überall im Handel erhältlich! Oder hier direkt versandkostenfrei bestellen…
Wenn ihr wollt, gibt es auch diese Ausgabe wie immer mit CD im Heft. Dabei sind Songs von The Minus 5, Will Varley, Cardinal Black und mehr! Oder ihr bestellt wahlweise die neue Ausführung von CLASSIC ROCK ohne CD und spart dabei bares Geld!

