0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Melanie: Woodstock-Star verstorben

-

Melanie: Woodstock-Star verstorben

- Advertisement -

Melanie Safka ist im Alter von 76 Jahren verstorben. Das bestätigten die Kinder der Singer/Songwriterin in einem öffentlichen Statement. Unter dem schlichten Bühnennamen Melanie erlangte die Künstlerin durch ihren Auftritt am Woodstockfestival 1969 Bekanntheit. Ihr Auftritt dort inspirierte sie zum Lied ›Lay Down (Candles in the Rain)‹, der zu einem Hit in den Staaten wurde. In Deutschland wurde man auf Melanie aufmerksam, als sie 1970 den Rolling-Stones-Song ›Ruby Tuesday‹ coverte.

Mit ›Brand New Key‹ aus dem Jahr 1971 erlangte sie internationalen Erfolg und landete damit einen Nummer-1-Hit in den Staaten. Nach und nach verblasste Melanie Safkas Erfolgssträhne, trotzdem veröffentlichte die Künstlerin weiterhin regelmäßig Alben. Ihre letzte Platte erschien im Jahr 2010. 2022 hatte sie ihre letzten Auftritte gespielt. Ruhe in Frieden, Melanie!

- Advertisement -

Weiterlesen

ZUM GEBURTSTAG VON GARY MOORE: DER UNVERGLEICHBARE

Heute wäre die vie zu früh verstorbene Gitarrenikone Gary Moore 73 geworden. Werfen wir zu diesem Anlass einen Blick auf seine abwechslungsreiche Karriere und...

Blues Boom: Gary Moore

(Archiv: aus der Serie "Blues Boom", CLASSIC ROCK 08/2020) Der ewig unterbewertete Gitarrist führte den Bluesrock in den 70ern und darüber hinaus auf das nächste...

CLASSIC ROCK PRÄSENTIERT: MARILLION, RUSS BALLARD, GOTTHARD, LYNYRD SKYNYRD, BILLY IDOL U.V.M.!

In den kommenden Monaten stehen viele tolle Konzerte an. Hier die Übersicht über die von CLASSIC ROCK präsentierten Shows: Russ Ballard assconcerts.comAndere Bands und Solisten machten...

2 Kommentare

  1. Mäßiger Artikel – zu Melanie Safka ließe sich weitaus mehr sagen. Es gibt eine Menge mehr wunderbarer Songs von ihr. Einfach eintauchen in
    die Songwelt von Melanie

  2. Schade, ich habe sie gern gehört. Ich hatte ihr tolles Best-of-Album „The Four Sides Of Melanie“ schon auf Vinyl und jetzt noch auf CD. „Laydown“ ist natürlich eine grandiose Hymne genau wie „Peace Will Come“ (1970). Besonders angetan haben es mir aber ihre spröden, mit rauer Stimme vorgetragenen frühen Song: „Beautiful People“ (1969), „In The Hour“ (1968), „I Really Loved Harold“ (1968), „I’m Back In Town“ (1968) und vor allem „Any Guy“ (1969).
    „Ruby Tuesday“ bringt sie sehr gut, noch besser die Dylan-Songs „Sign On The Window“ (1971) und „Lay Lady Lay“ (1970). Und das sagt jemand, der bei den Beatles, den Stones und Dylan eigentlich fast immer die Originale vorzieht.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Welcome

Install
×